Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund

Aberdeen Standard SICAV I - Asia Pacific Equity Fund

Erstaunliche 56,21% Rendite über 10 Jahre – das ist die beeindruckende Performance des Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund. Dieser Investmentfonds setzt auf Asien-Pazifik-Aktien und verfolgt das Ziel, durch ein diversifiziertes Portfolio und aktives Management eine Outperformance gegenüber dem MSCI AC Asia Pacific ex Japan Index (USD) zu erzielen.

Der Fonds investiert mindestens 90% seines Vermögens in Unternehmen, die dem Asia Pacific Sustainable Equity Investment Approach von abrdn entsprechen. Dabei liegt der Fokus auf Firmen, die im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) notiert sind, ihren Sitz haben oder dort in erheblichem Umfang tätig sind.

Mit einem Fondsvermögen von 2,1 Milliarden US-Dollar und einer breiten Streuung über verschiedene Länder und Sektoren bietet der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund Anlegern die Möglichkeit, vom Wachstumspotenzial der Region zu profitieren. Die Top-Holdings umfassen bekannte Unternehmen wie Tencent, Samsung Electronics und Taiwan Semiconductor Manufacturing.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Überdurchschnittliche Rendite von 56,21% über 10 Jahre
  • Diversifikation durch Investitionen in verschiedene Länder und Sektoren
  • Fokus auf nachhaltige Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum
  • Aktives Fondsmanagement zur Erzielung einer Outperformance
  • Ausgabeaufschlag von 1,00% und Verwaltungsgebühr von 1,17%

Überblick über den Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund

Der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Wachstumschancen im asiatisch-pazifischen Raum zu profitieren. Der Fonds strebt langfristiges Wachstum an, indem er in erstklassige Unternehmen investiert, die in dieser dynamischen Region ansässig sind oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben.

Anlageziel und Anlagestrategie des Fonds

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, durch Investitionen in Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) eine Kombination aus Erträgen und Kapitalwachstum zu erzielen. Dabei verfolgt der Fonds den Asia Pacific Sustainable Equity Investment Approach und strebt eine Outperformance gegenüber dem Vergleichsindex MSCI AC Asia Pacific ex Japan Index (USD) an. Mindestens 90% des Fondsvermögens werden in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen investiert, die in der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) notiert sind oder dort ihren Sitz haben. Der aktive Managementansatz und der Fokus auf Qualitätsunternehmen ermöglichen es dem Fondsmanagement, attraktive Anlagechancen zu identifizieren und zu nutzen. Dabei wird auch die ESG-Integration berücksichtigt, um nachhaltige Investitionen zu tätigen.

Fondsvermögen und Anteilsklassen

Das Fondsvolumen des Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund beläuft sich auf 2,1 Milliarden US-Dollar (Stand: Juni 2020). Anleger können zwischen verschiedenen Anteilsklassen wählen, die sich hinsichtlich der Ertragsverwendung (ausschüttend oder thesaurierend), der Mindestanlage und der Gebührenstruktur unterscheiden. Je nach Anteilsklasse beträgt die Mindestanlage zwischen 1.000 und 1 Million US-Dollar. Jede Anteilsklasse verfügt über eine eigene ISIN, um eine eindeutige Identifizierung zu gewährleisten.

Anteilsklasse ISIN Ertragsverwendung Mindestanlage
A Acc USD LU0231455378 Thesaurierend 1.000 USD
A Acc EUR LU0498180339 Thesaurierend 1.000 EUR
I Acc USD LU0231455965 Thesaurierend 1 Mio. USD
A Dist USD LU1628800986 Ausschüttend 1.000 USD

Performance und Rendite des Fonds

Der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wertentwicklung gezeigt. Trotz zwischenzeitlicher Schwankungen konnte der Fonds langfristig eine positive Rendite erzielen.

Historische Wertentwicklung des Fonds

In den vergangenen 12 Monaten erzielte der Fonds eine Rendite von 11,18%. Auch auf längere Sicht überzeugt die Performance: In den letzten 3 Jahren lag die jährliche Rendite bei 9,34%, während der Fonds über 5 Jahre eine durchschnittliche jährliche Rendite von 9,05% erzielte.

Die einzelnen Jahresrenditen verdeutlichen die Schwankungen, denen der Fonds ausgesetzt war. Im Jahr 2022 lag die Rendite bei beeindruckenden 17,53%, während 2021 ein Minus von 5,01% verzeichnet wurde.

Vergleich mit relevanten Benchmarks und Indizes

Um die Performance des Fonds besser einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung relevanter Vergleichsindizes. Der MSCI AC Asia Pacific ex Japan Index, an dem sich der Fonds orientiert, erzielte in den letzten 12 Monaten eine Rendite von 10,23%.

Zeitraum Fonds (brutto) Benchmark
1 Monat 6,07% 6,91%
6 Monate -0,95% 1,62%
Seit Jahresbeginn 12,90% 11,47%
1 Jahr 11,18% 10,23%
3 Jahre p.a. 9,34% 9,82%

Über 3 Jahre hinweg konnte der Fonds eine ähnliche Wertentwicklung wie der Vergleichsindex aufweisen. Mit einer jährlichen Performance von 9,34% lag er nur knapp unter der Benchmark (9,82%). Insgesamt zeigt sich, dass der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund in der Lage ist, eine wettbewerbsfähige Rendite zu erzielen und dabei eine leichte Outperformance gegenüber dem Vergleichsindex anzustreben.

Portfoliozusammensetzung und Top-Holdings

Der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Wachstumschancen der asiatisch-pazifischen Region zu profitieren. Das Portfolio des Fonds ist breit diversifiziert und umfasst Aktien aus verschiedenen Ländern und Sektoren.

Aufteilung nach Ländern und Sektoren

Die Länderallokation des Fonds zeigt eine starke Ausrichtung auf die asiatischen Märkte. China nimmt mit einem Anteil von 43,8% die Spitzenposition ein, gefolgt von Taiwan (19,8%), Indien (13,8%) und Südkorea (10,7%). Im Vergleich zum MSCI AC Asia Pacific ex Japan Index ist der Fonds in China und Taiwan übergewichtet, während er in Südkorea und Hongkong untergewichtet ist.

Auf Sektorebene liegt der Schwerpunkt des Fonds auf Werkstoffen (17,4%), Investitionsgütern (12,5%) und Software & Diensten (11,2%). Im Vergleich zum Referenzindex ist der Fonds in den Sektoren Werkstoffe und Investitionsgüter übergewichtet, während er im Technologiesektor untergewichtet ist.

Top 5 Sektoren Fondsgewichtung Indexgewichtung
Werkstoffe 17,4% 7,2%
Investitionsgüter 12,5% 3,9%
Software & Dienste 11,2% 13,4%
Banken 10,3% 12,1%
Versicherungen 9,6% 4,3%

Zu den Top-Holdings des Fonds gehören bekannte chinesische Aktien wie Alibaba (5,1%) und China Mobile (4,6%). Darüber hinaus sind Unternehmen wie Formosa Plastics (3,5%) und andere asiatische Firmen im Portfolio vertreten. Insgesamt bietet der Fonds Anlegern ein diversifiziertes Engagement in den Wachstumsmärkten der asiatisch-pazifischen Region mit einem Fokus auf chinesische Aktien und den Technologiesektor.

Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund: Gebühren und Kosten

Der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund bietet Anlegern die Möglichkeit, in die dynamischen Märkte der Asien-Pazifik-Region zu investieren. Bei der Auswahl eines Fonds spielen jedoch nicht nur die Renditeaussichten, sondern auch die anfallenden Gebühren eine wichtige Rolle. Ein genauer Blick auf die Kostenstruktur des Fonds ist daher unerlässlich.

Ausgabeaufschlag, Verwaltungsgebühr und laufende Kosten

Für den Einstieg in den Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund wird ein Ausgabeaufschlag von 1,00% erhoben. Dieser einmalige Betrag wird beim Kauf von Anteilen fällig und deckt die Kosten der Fondsgesellschaft für die Ausgabe neuer Anteile ab. Die jährliche Verwaltungsgebühr, die für das Management des Fonds anfällt, liegt bei 1,17%. Hinzu kommen die laufenden Kosten, die sogenannte Gesamtkostenquote, in Höhe von 1,18% pro Jahr.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Gebührenstruktur je nach gewählter Anteilsklasse variieren kann. So gibt es beispielsweise auch Anteilsklassen mit einem höheren Ausgabeaufschlag von bis zu 5%. Die breite Differenzierung der Anteilsklassen ermöglicht es dem Fonds, auf die Bedürfnisse verschiedener Anlegergruppen einzugehen.

Vergleich der Gebührenstruktur mit ähnlichen Fonds

Um die Kosten des Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund besser einordnen zu können, lohnt sich ein Gebührenvergleich mit ähnlichen Produkten. Die durchschnittlichen Fondskosten in der Kategorie „Aktien Asien-Pazifik ohne Japan“ liegen laut Morningstar bei 1,92% pro Jahr.

Mit einer Gesamtkostenquote von 1,18% bewegt sich der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund somit im unteren Bereich der Vergleichsgruppe. Für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont können sich die niedrigeren laufenden Kosten positiv auf die Rendite auswirken, da ein größerer Teil der Erträge im Fonds verbleibt und reinvestiert werden kann.

Insgesamt bietet der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund eine transparente und wettbewerbsfähige Kostenstruktur. Durch die Auswahl einer passenden Anteilsklasse können Anleger die Gebühren an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und so die Renditeaussichten optimieren.

Fazit

Der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund bietet Anlegern die Chance, von den langfristigen Wachstumschancen Asien-Pazifik zu profitieren. Durch aktives Fondsmanagement und den Fokus auf Qualitätsunternehmen strebt das erfahrene Team attraktive Renditen an. Mit einem Fondsvermögen von AUD 84,9 Millionen und 36 sorgfältig ausgewählten Beteiligungen setzt der Fonds auf Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Bei der Titelauswahl spielen auch ESG-Aspekte eine wichtige Rolle. Die Top-Holdings wie Commonwealth Bank of Australia (10,2%), BHP Group Ltd (9,7%) und CSL Ltd (7,1%) spiegeln die Schwerpunkte in Sektoren wie Finanzen, Grundstoffe und Gesundheitswesen wider. Eine breite Diversifikation soll Risiken minimieren, während das Potenzial der Region genutzt wird.

Die historische Fondsrendite von 1,30% und Risikostatistiken wie eine Sharpe Ratio von 0,76 zeigen eine solide Wertentwicklung. Anleger sollten jedoch die Kosten wie den Ausgabeaufschlag von bis zu 5,00% und die jährliche Managementgebühr von 1,50% berücksichtigen. Der Fonds eignet sich für risikobewusste Investoren mit langfristigem Anlagehorizont, die von den Wachstumschancen Asien-Pazifik profitieren möchten.

Insgesamt bietet der Aberdeen Standard SICAV I – Asia Pacific Equity Fund einen vielversprechenden Zugang zu den dynamischen Märkten der Region. Mit einem erfahrenen Fondsmanagement-Team, einem strategischen Portfolioansatz und der Berücksichtigung von ESG-Kriterien stellt der Fonds eine interessante Option für Anleger dar, die auf langfristiges Wachstum in Asien-Pazifik setzen möchten.