Zum Inhalt springen

Welche Firmen gehören zu Zara?

    Die Marke Zara gehört zu einem der größten Textilunternehmen der Welt: der Inditex-Gruppe. Diese Unternehmensstruktur, auch bekannt als Zara Unternehmensstruktur, umfasst zahlreiche Tochterunternehmen, die im Jahr 2024 weltweit operieren. Die Inditex-Gruppe wurde von Amancio Ortega gegründet, der ein beeindruckendes Nettovermögen von 107,7 Milliarden Euro besitzt, und hat ihren Sitz in Arteixo, Spanien.

    Zu den bekanntesten Zara Tochterunternehmen zählen neben Zara selbst, Zara Home, Bershka, Pull & Bear, Massimo Dutti, Stradivarius, Oysho und Lefties. Diese Marken decken ein breites Spektrum an Modebedürfnissen ab, von jugendlicher Trendmode bis hin zu eleganter und hochwertiger Kleidung sowie Wohnaccessoires.

    Zara, gegründet im Jahr 1975, konnte im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von über 26,1 Milliarden Euro verzeichnen. Die enorme Präsenz und der kontinuierliche Erfolg von Zara und seinen Tochterunternehmen machen Inditex zu einer treibenden Kraft im globalen Modegeschäft. Zusätzlich zu den verschiedenen Einzelhandelsmarken besitzt Inditex rund 7.000 Geschäfte in über 96 Ländern, was ihre expansive und einflussreiche Rolle im Mode- und Textilsektor unterstreicht.

    Inhalt des Artikels

    Wichtige Erkenntnisse

    • Zara gehört zur Inditex-Gruppe, einem der weltweit größten Textilunternehmen.
    • Die Inditex-Gruppe verfügt über etwa 7.000 Geschäfte in über 96 Ländern.
    • Zara selbst generierte 2023 einen Jahresumsatz von über 26,1 Milliarden Euro.
    • Weitere bekannte Marken unter der Inditex-Gruppe sind Zara Home, Bershka, Pull & Bear, Massimo Dutti, Stradivarius, Oysho und Lefties.
    • Inditex wurde von Amancio Ortega gegründet, dessen Nettovermögen auf 107,7 Milliarden Euro geschätzt wird.

    Die Muttergesellschaft Inditex

    Inditex, kurz für ‚Industria de Diseño Textil Sociedad Anónima‘, wurde 1985 von Amancio Ortega gegründet. Die Inditex Gruppe mit Sitz in Arteixo, Spanien, ist heute eine der weltweit größten Bekleidungsfertiger und maßgeblich für den Erfolg des Zara Konzern verantwortlich.

    Entstehung und Entwicklung von Inditex

    Die Inditex Gruppe hat ihren Weg vom kleinen Textilunternehmen zu einem globalen Marktführer mit über 5.692 Geschäften in 213 Märkten weltweit gemeistert. 1985 gegründet, erzielte die Gruppe bereits 2009 einen Umsatz von 11,804 Milliarden Euro mit 92.301 Mitarbeitern. Seitdem ist das Wachstum exponentiell. Bis 2023 hat die Inditex Gruppe einen Umsatz von 35,947 Milliarden Euro und eine Belegschaft von 161.281 Mitarbeitern erreicht.

    Wichtige Kennzahlen und Führungskräfte

    Óscar García Maceira ist seit Dezember 2021 CEO der Inditex Gruppe, während Marta Ortega Perez seit April 2022 die Position der Verwaltungsratspräsidentin innehat. Die Gruppe strebt nachhaltige Praktiken an und hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Beeindruckende Finanzzahlen, wie ein Nettogewinn von 5,381 Milliarden Euro im Jahr 2023, unterstreichen den anhaltenden Erfolg der Gruppe.

    Einvergleich der letzten drei Jahre in Bezug auf den Umsatz zeigt kontinuierliches Wachstum:

    Jahr Umsatz (in Mrd. EUR)
    2022 32,57
    2023e* 36,12
    2024e* 38,56

    Zudem belief sich die Dividendenrendite im Jahr 2022 auf 3,13 %, mit prognostizierten Werten von 3,89 % für 2023 und 4,26 % für 2024. Diese Zahlen verdeutlichen die solide finanzielle Basis und die positive Zukunft der Inditex Gruppe.

    Zara: Die bekannteste Marke

    Zara, die im Jahr 1975 von Amancio Ortega gegründete Modemarke, steht als Vorreiterin der schnellen Modeproduktion und -lieferung. Zara hat es geschafft, im Jahr 2023 einen beeindruckenden Umsatz von 26,1 Milliarden Euro zu erzielen. Als Teil der Zara Firmengruppe hat sie sich weltweit einen Namen gemacht, indem sie modische Designs zu erschwinglichen Preisen anbietet und dabei auf Geschwindigkeit und Effizienz setzt.

    Geschichte und erfolgreiche Strategien

    Die Geschichte von Zara beginnt in einer kleinen Werkstatt in Galicien, Spanien, und sie hat sich schnell zu einer der bekanntesten globalen Modemarken entwickelt. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die Entscheidung, den gesamten Produktionszyklus von der Designentwicklung bis hin zur Ladenlokalisierung zu kontrollieren. Diese Strategie ermöglicht es Zara, rasch auf Trends zu reagieren und ständig neue Kollektionen wie Zara Woman, Zara Man, Zara Kids und Zara Home anzubieten. Trotz aller Erfolge musste Zara auch Kritik einstecken, z.B. wegen Vorwürfen zu unmenschlichen Arbeitsbedingungen und Umweltverschmutzung.

    Aktuelle Marktstellung und Umsatz

    Im Jahr 2023 hat Zara seine Position als führendes Unternehmen in der Modebranche gefestigt und erzielte einen Umsatz von über 26,1 Milliarden Euro. Der Zara Eigentümer, die Inditex-Gruppe, zu der auch andere große Marken wie Bershka gehören, generierte im gleichen Jahr insgesamt 23,311 Milliarden Euro, wobei ein Großteil des Umsatzes allein von Zara stammt. Die Expansion setzt sich fort, und Zara betreibt derzeit über 1800 Geschäfte in zahlreichen Ländern, darunter Spanien, Portugal und die Türkei. Mit über 200 Modedesignern und kontinuierlichen Kollektionen trifft Zara den Nerv der Zeit und bleibt ein dynamischer Akteur im globalen Modemarkt.

    Zara Home: Mediterraner Flair für Zuhause

    Zara Home bietet eine breite Palette an Heimtextilien und Wohnaccessoires, die mediterranes Flair in die Haushalte bringen. Mit einer ausgewählten Mischung aus stilvollen und praktischen Artikeln richtet sich Zara Home an Kunden, die Wert auf hohe Qualität, Design und das gewisse Etwas legen.

    Produkte und Zielgruppe

    Die Zara Home Kollektionen umfassen eine Vielzahl von Produkten wie Bettwäsche, Handtücher, Geschirr und dekorative Wohnaccessoires. Besonders beliebt sind die Paella-Pfannen in verschiedenen Größen: 12 cm, 36 cm und 50 cm. Diese Vielfalt spricht eine breite Zielgruppe an, die sowohl praktische als auch ästhetische Aspekte zu schätzen weiß.

    Ein charakteristisches Merkmal der Zara Home Kollektionen ist die mediterrane Inspiration, die sich in der Farbpalette, den Materialien und den Designs widerspiegelt. Außerdem bietet Zara Home 10 einzigartige Sommer-Dekor-Ideen an, inspiriert von den Borromeischen Inseln. Diese Ideen verbinden Natur und Kunst, ähnlich den Illustrationen von Ernst Haeckel und der architektonischen Einflussnahme auf René Binet.

    Globale Präsenz und Expansion

    Die Zara Home Expansion verzeichnete bis 2021 183 Filialen in 70 Ländern. Dies zeigt die immense Beliebtheit und den globalen Erfolg der Marke. Um kontinuierlich frische und innovative Produkte zu präsentieren, wird das Sortiment von Zara Home zweimal wöchentlich aktualisiert.

    In der neuesten Zara Home Kollektionen werden mediterrane Keramikdekorationen und heimische Sommerstile, inspiriert von Southampton und Küstenelementen, vorgestellt. Auch die Verknüpfung von Pariser Charme durch künstlerische Kreationen von Marin Montagut und das Angebot von verschiedenen französischen Aperitif-Sets tragen zur Vielfalt und Attraktivität der Kollektion bei.

    Im Jahr 2024 stärkt Zara Home seine globale Präsenz weiter, indem es das Portfolio mit Produkten verschiedener internationaler Marken erweitert. Im Zara Home „Sweet Home“ Geschenkführer variieren die Preise der Artikel zwischen 30 und 350 Fr. Dadurch wird eine breite Palette an Kundenbedürfnissen abgedeckt und die Marke bleibt führend bei luxuriösen, aber erschwinglichen Wohnlösungen.

    Bershka: Jugendmode für Trendsetter

    Bershka wurde im April 1998 gegründet und ist eine der führenden Inditex Jugendmarken, bekannt für ihre trendige und erschwingliche Mode. Die Marke richtet sich an ein junges und stilbewusstes Publikum und kombiniert die neuesten Modetrends mit erschwinglichen Preisen.

    Die Erfolgsgeschichte von Bershka begann in A Coruña, Spanien, gegründet von Amancio Ortega Gaona und Rosalía Mera. Heute betreibt Bershka über 1000 Geschäfte in 71 Ländern weltweit und erzielt jährliche Umsätze in Milliardenhöhe. Im Jahr 2023 erzielte die Marke einen Umsatz von 2,62 Milliarden Euro, im Vergleich zu 2,38 Milliarden Euro im Vorjahr.

    Die Produktpalette von Bershka umfasst eine breite Auswahl an Modekollektionen, die sich stets an aktuellen Trends orientieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der BSK-Kollektion, die sich speziell an jüngere Trendsetter richtet. Etwa die Hälfte der Produkte von Bershka wird in Spanien, Portugal und Marokko hergestellt. Weitere 15% stammen aus anderen europäischen Ländern wie der Türkei, während die restlichen 35% in Asien und anderen Ländern produziert werden.

    Bershka hat im Laufe der Jahre verschiedene Kooperationen mit bekannten Franchises und Charakteren wie High School Musical, Barbie und Squid Game eingegangen, um einzigartige und exklusive Kollektionen zu schaffen. Dies hat dazu beigetragen, die Marke sowohl bei jungen Frauen als auch Männern noch populärer zu machen. Zusätzlich zur Damenmode hat Bershka sein Sortiment zunehmend um modische und erschwingliche Kleidung für junge Männer erweitert.

    Angeführt wird die Inditex Gruppe, zu der auch Bershka gehört, von CEO Óscar García Maceira. Gründer Amancio Ortega, dessen Vermögen auf 107,7 Milliarden Euro geschätzt wird, bleibt eine zentrale Figur im Unternehmen. Weitere bekannte Marken unter der Inditex Unternehmensgruppe sind Zara, Pull & Bear, Massimo Dutti und Stradivarius.

    Mit ihrer globalen Präsenz, innovativen Modellen und starken Verankerung im Modebewusstsein junger Menschen auf der ganzen Welt zeigt Bershka, wie erfolgreich Inditex Jugendmarken im dynamischen Fashion-Markt agieren können.

    Pull & Bear: Lässige Mode mit Umweltbewusstsein

    Pull & Bear steht seit 1991 für lässige Mode, die ein starkes Umweltbewusstsein widerspiegelt. Als Teil des Inditex-Konzerns ist Pull & Bear Mode in über 200 Märkten erhältlich. Mit der Eröffnung eines neuen Stores am 28. März 2024 im Mall of Switzerland wird die Präsenz der Marke weiter gestärkt.

    Sortiment und Zielgruppe

    Die Marke spricht eine junge Zielgruppe an, die sich für Umweltfragen, Gemeinschaftsleben und soziale Verbindungen interessiert. Pull & Bear Umwelt wird in den Kollektionen durch nachhaltige Materialien widergespiegelt, wobei der Fokus auf Casual- und Trendmode zu wettbewerbsfähigen Preisen liegt. Mit über 1000 Quadratmetern zusätzlicher Verkaufsfläche im Mall of Switzerland expandiert Pull & Bear seine physische Verkaufspräsenz.

    Inklusive Store-Konzepte

    Pull & Bear legt großen Wert auf inklusive Store-Konzepte. Eine spezielle Filiale in Spanien wird von Menschen mit Behinderungen betrieben und zeigt, dass soziale Verantwortung eine zentrale Rolle bei Pull & Bear spielt. Diese Konzepte sind ein wichtiger Bestandteil der Markenstrategie, die Mode und Umweltbewusstsein zusammenbringen und für jeden zugänglich machen will.

    Massimo Dutti: Eleganz und Qualität

    Massimo Dutti ist ein Synonym für Eleganz und Qualität, und seine Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Inditex Premium Marken verbunden. Ursprünglich 1985 als Herrenmode-Label gegründet, wurde Massimo Dutti 1991 von der Inditex-Gruppe übernommen. Seitdem hat sich die Marke kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute sowohl elegante Mode für Frauen als auch für Männer an. Diese Evolution und die hochwertige Auswahl an Produkten sind zentrale Aspekte der Massimo Dutti Geschichte.

    Geschichte und Markenentwicklung

    Massimo Dutti hat sich im Laufe der Jahre von einem reinen Herrenmodeanbieter zu einer umfassenden Modemarke entwickelt, die für ihre Qualität und zeitloses Design bekannt ist. Diese Transformation ist ein wesentlicher Bestandteil der Massimo Dutti Geschichte. Seit der Übernahme durch Inditex, die als eine der größten und weltweit erfolgreichsten Modekonzerne gilt, konnte Massimo Dutti seine Präsenz global ausbauen. Heute betreibt die Marke 681 Geschäfte weltweit und ist bekannt für ihre sorgfältige Materialauswahl und handwerkliche Verarbeitung.

    Kennzahl Wert
    Gründungsjahr 1985
    Übernahme durch Inditex 1991
    Aktuelle Anzahl der Geschäfte 681 weltweit
    Zielmarkt Elegante Mode für Frauen und Männer

    Inditex Premium Marken, darunter Massimo Dutti, haben global eine starke Stellung erlangt, was nicht zuletzt der hohen Qualität und dem zeitlosen Stil zu verdanken ist. Massimo Dutti Geschichte ist ein hervorragendes Beispiel für den erfolgreichen Wandel und die kontinuierliche Anpassung an Markttrends ohne Verlust der Markenidentität.

    Welche Firmen gehören zu Zara?

    Die Zara Konzernstruktur ist ein komplexes Netzwerk von Tochtergesellschaften unter der Dachgesellschaft Inditex. Zara ist zweifellos die bekannteste Marke im Konzern, aber es gibt zahlreiche weitere Marken, die Teil dieser globalen Modegiganten sind. Mit über 4.000 Filialen weltweit und einem breiten Portfolio bietet Inditex eine umfassende Präsenz im Modehandel.

    Übersicht der Tochtergesellschaften

    Inditex, die Muttergesellschaft von Zara, gehört zu den drei größten Bekleidungsunternehmen weltweit, neben H&M und GAP. Zu den bedeutendsten Zara Beteiligungen zählen:

    • Zara Home
    • Bershka
    • Massimo Dutti
    • Oysho
    • Pull and Bear
    • Stradivarius
    • Uterqüe

    Zara betreibt über 1.500 Filialen rund um den Globus und bietet eine breite Produktpalette, die Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Schuhe, Accessoires und Kosmetik umfasst.

    Nicht zu Zara gehörende Unternehmen

    Obwohl Zara und einige andere Modemarken ein breites Publikum bedienen, gibt es auch bekannte Einzelhandelsunternehmen, die nicht Teil der Zara Konzernstruktur sind. Ein prominentes Beispiel ist die spanische Marke Mango, die ebenfalls eine starke Präsenz auf dem globalen Modemarkt hat, aber unabhängig vom Inditex-Konzern operiert.

    Ein Blick auf die finanzielle Seite zeigt, dass Inditex trotz globaler Krisen und der Konkurrenz durch chinesische Online-Händler wie Shein und Temu weiterhin wächst. Das Unternehmen hat es geschafft, durch seine Zara Beteiligungen und anderen Marken, eine widerstandsfähige Marktstellung aufzubauen.

    Marke Anzahl Filialen weltweit Hauptprodukte
    Zara 1.500+ Bekleidung, Schuhe, Accessoires, Kosmetik
    Massimo Dutti 780+ Elegante Mode
    Bershka 1.000+ Jugendmode
    Stradivarius 950+ Experimentelle Mode
    Zara Home 450+ Heimdekoration

    Inditex bleibt der Marktführer in der Modebranche und hat seinen Hauptsitz in der spanischen Stadt Arteixo. Die Muttergesellschaft sorgt für eine kontinuierliche Erweiterung und Anpassung an die sich verändernden Marktbedingungen dank ihrer strategischen Zara Beteiligungen.

    Stradivarius: Experimentelle Mode

    Stradivarius, 1994 gegründet und seit 1999 Teil der Inditex Marken, richtet sich mit seinen trendigen und experimentellen Modekollektionen an ein junges Publikum. Die Marke, bekannt für ihre ausgefallenen Designs und innovativen Ansätze, bietet eine breite Palette an Kleidung, Accessoires und Schuhen, die stets am Puls der Zeit sind.

    Stradivarius Mode zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, schnelle Modetrends in ihre Kollektionen zu integrieren und dabei den Stil und die Vorlieben ihrer Zielgruppe zu treffen. Mit einem globalen Netzwerk von 950 Filialen in 75 Ländern gehört Stradivarius zu den bedeutenden Akteuren innerhalb der Inditex Marken.

    Die Zugehörigkeit zu Inditex bringt Stradivarius nicht nur einen finanziellen Vorteil, sondern auch Zugang zu einem gut etablierten Distributions- und Logistiknetzwerk. Diese Synergien ermöglichen es der Marke, ihre Präsenz weltweit auszubauen und neue Märkte zu erschließen.

    Das stetige Wachstum und die internationale Expansion von Stradivarius sind beeindruckend. Im Jahr 2024 hat die Marke ihren Umsatz weiter gesteigert und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Diese Entwicklung unterstreicht die Stärke der Inditex Marken und die Bedeutung von Stradivarius innerhalb des Konzerns.

    Kennzahl Wert
    Gründungsjahr 1994
    Teil von Inditex seit 1999
    Anzahl der Filialen 950
    Anzahl der Länder 75
    Jährlicher Umsatz Steigend (2024)

    Durch die strategische Nutzung von Daten und Analysen kann Stradivarius Mode rasch auf sich ändernde Modetrends reagieren und bleibt so stets relevant und attraktiv für seine junge Kundschaft. Dies stellt sicher, dass die Marke auch künftig ein wichtiger Bestandteil der Inditex Marken bleibt.

    Oysho: Feminine Eleganz und Komfort

    Oysho wurde im Jahr 2001 gegründet und hat sich auf die Herstellung von Dessous und Homewear für Frauen spezialisiert. Die Marke kombiniert Eleganz und Komfort auf außergewöhnliche Weise und ist weltweit mit Oysho Filialen präsent. Oysho Mode hat sich besonders in den letzten Jahren stark entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit.

    Angebote und Zielgruppe

    Die Produkte von Oysho reichen von Lingerie und Nachtwäsche bis hin zu sportlicher Kleidung und Accessoires. Die Zielgruppe von Oysho sind modebewusste Frauen, die besonderen Wert auf stilvolle und komfortable Kleidung legen. Oysho Mode bietet daher eine breite Palette an Produkten, die den vielfältigen Bedürfnissen dieser Zielgruppe gerecht werden.

    Standorte und Expansion

    Oysho ist mit 433 Filialen in über 50 Ländern vertreten. Besonders in Europa und Asien konnte die Marke in den letzten Jahren stark expandieren. Die strategische Platzierung der Oysho Filialen in Einkaufszentren und belebten Einkaufsstraßen trägt dabei zur hohen Sichtbarkeit und dem Erfolg der Marke bei.

    Die Inditex-Gruppe, zu der Oysho gehört, plant zudem weiterhin die Expansion der Marke, um ihre globale Präsenz weiter auszubauen und mehr Märkte zu erschließen.

    Lefties: Die erschwingliche Wahl

    Lefties, eine Marke unter dem Dach von Inditex, wurde ursprünglich als Outlet konzipiert, um Zara-Überproduktionen zu verkaufen. Heute bietet Lefties Mode erschwingliche Kleidung zu konkurrenzfähigen Preisen an. Die Marke hat ihren Platz im internationalen Markt gefestigt und ist in 17 Ländern vertreten, darunter Spanien, Portugal, Mexiko, Rumänien, Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate.

    Mit einer Vielzahl an Produkten wie Jeans für 17,99 Euro, Kleider ab 7,99 Euro und Handtaschen für 5,99 Euro spricht Lefties insbesondere preisbewusste Kunden an. Im Jahr 2023 verzeichnete die Marke einen Anstieg der Kundenbasis in Spanien von ca. 3,5 Millionen im Jahr 2019 auf etwa 5 Millionen. Dies zeigt den zunehmenden Erfolg und die Beliebtheit ihrer preiswerten Angebote.

    Inditex nutzt strategisch soziale Medien wie Instagram und TikTok, wobei vor allem Mikro-Influencer eingesetzt werden, um Lefties Mode zu bewerben und eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Dies, gepaart mit konkurrenzfähigen Preisen und einer schnellen Lieferzeit, positioniert Lefties als bevorzugte Wahl für budgetbewusste Kunden. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Primark und Shein zielt Lefties darauf ab, qualitativ ansprechende und zugleich preiswerte Mode zu bieten.

    FAQ

    Q: Welche Firmen gehören zu Zara?

    A: Zara ist Teil der Inditex-Gruppe, zu der auch Marken wie Zara Home, Bershka, Pull & Bear, Massimo Dutti, Stradivarius, Oysho und Lefties gehören. Diese Tochterunternehmen decken ein breites Spektrum an Modebedürfnissen ab.

    Q: Was ist die Muttergesellschaft von Zara?

    A: Zara gehört zur Inditex-Gruppe (Industria de Diseño Textil Sociedad Anónima), einem der größten Textilunternehmen der Welt mit Sitz in Arteixo, Spanien.

    Q: Wann wurde Inditex gegründet und wer ist der Gründer?

    A: Inditex wurde 1985 von Amancio Ortega gegründet.

    Q: Wer sind die aktuellen Führungskräfte der Inditex-Gruppe?

    A: Óscar García Maceira ist seit Dezember 2021 der CEO des Konzerns und Marta Ortega Perez ist seit April 2022 die Verwaltungsratspräsidentin.

    Q: Welche Strategien machen Zara erfolgreich?

    A: Zara wurde 1975 gegründet und ist besonders bekannt für seine schnelle Produktion und die Bereitstellung modischer Designs zu erschwinglichen Preisen.

    Q: Wie hoch war der Umsatz von Zara im Jahr 2023?

    A: Im Jahr 2023 erzielte Zara einen Umsatz von über 26,1 Milliarden Euro.

    Q: Wofür ist Zara Home bekannt?

    A: Zara Home bietet eine breite Palette an Heimtextilien und Wohnaccessoires, die ein mediterranes Flair in die Haushalte bringen. Die Marke aktualisiert zweimal wöchentlich ihr Sortiment.

    Q: In wie vielen Ländern ist Zara Home vertreten?

    A: Bis 2021 hatte Zara Home 183 Filialen in 70 Ländern.

    Q: Für welche Zielgruppe richtet sich Bershka?

    A: Bershka richtet sich an ein junges Publikum, das trendige und experimentelle Mode zu erschwinglichen Preisen sucht.

    Q: Wo ist Pull & Bear präsent und was macht die Marke besonders?

    A: Pull & Bear betreibt 970 Shops in 77 Ländern und ist bekannt für seine lässige Mode, die Umweltbewusstsein widerspiegelt. Eine besondere Filiale in Spanien wird von Menschen mit Behinderungen betrieben.

    Q: Wann wurde Massimo Dutti gegründet und von Inditex übernommen?

    A: Massimo Dutti wurde 1985 gegründet und 1991 von Inditex übernommen. Die Marke bietet heute elegante Mode für Frauen und Männer.

    Q: Welche Marken gehören neben Zara zu Inditex?

    A: Zu den Marken der Inditex-Gruppe gehören Massimo Dutti, Bershka, Pull & Bear, Stradivarius, Oysho, Lefties und Zara Home.

    Q: Was bietet Stradivarius und wer ist die Hauptzielgruppe?

    A: Stradivarius bietet trendige und experimentelle Modekollektionen für ein junges Publikum. Die Marke ist in 75 Ländern mit 950 Filialen vertreten.

    Q: Was zeichnet Oysho aus und wo ist die Marke vertreten?

    A: Oysho, spezialisiert auf Dessous und Homewear für Frauen, kombiniert Eleganz und Komfort. Die Marke ist in über 50 Ländern mit 433 Geschäften präsent.

    Q: Wie ist das Konzept von Lefties und in welchen Ländern gibt es Filialen?

    A: Lefties bietet modische Kleidung zu niedrigen Preisen und ist in Spanien, Portugal, Mexiko und anderen Ländern mit insgesamt 173 Geschäften vertreten.