Was kostet Parken am Flughafen Frankfurt?

Was kostet Parken am Flughafen Frankfurt?

Wussten Sie, dass Frankfurt Airport jährlich fast 70 Millionen Passagiere bedient und damit Deutschlands größter Flughafen ist? Bei dieser Vielzahl an Reisenden stellt sich natürlich die Frage: Was kostet Parken am Flughafen Frankfurt? Die Parkgebühren Frankfurt Flughafen können stark variieren, abhängig davon, ob Sie sich für kurz- oder langfristige Parkmöglichkeiten entscheiden. Es gibt sogar über 14.000 Stellplätze direkt an die Terminals angebunden!

Die Preise beginnen bei etwa 57,99 € pro Woche, was im Vergleich zu den höheren Kurzzeitparkgebühren relativ günstig erscheint. Es gibt zahlreiche Parkoptionen, die von Außenparkplätzen ohne Transfer für 54,00 € bis hin zu luxuriösen Valet-Services für bis zu 139,00 € reichen. Zudem bieten bestimmte Parkmöglichkeiten attraktive Extras wie eine Meilengutschrift bei Miles & More, was das Parken Flughafen Frankfurt Kosten noch lohnenswerter macht.

Ein weiterer Vorteil: Die ersten zehn Minuten sind für Abholer und Bringer kostenlos. Nach dieser Zeitspanne fallen Kosten von 2,50 € für bis zu 15 Minuten und 15,00 € für eine Stunde an. Auch für E-Fahrzeuge gibt es spezielle Stellplätze, was die Flughafen Frankfurt Parktarife für verschiedene Fahrzeugtypen besonders flexibel macht.

Ob für den Kurztrip oder die lange Urlaubsreise – mit einer Buchung im Voraus lassen sich oft zusätzlich Kosten sparen. Beispielsweise bietet der Airparks Parkplatz Frankfurt einen Rabatt von 5 € für Reservierungen, die mindestens 30 Tage im Voraus getätigt werden. Dieser strategische Hinweis hilft Ihnen nicht nur, die besten Parkgebühren Frankfurt Flughafen zu finden, sondern auch, einen stressfreien Start in Ihre Reise sicherzustellen.

Terminalparkhäuser und ihre Kosten

Die Parkmöglichkeiten an den Terminals 1 und 2 des Flughafens Frankfurt bieten für Reisende flexible und vielfältige Optionen. Es stehen insgesamt 15.000 überdachte Stellplätze zur Verfügung, die verschiedene Bedürfnisse abdecken. Dabei unterscheiden sich die Preise je nach spezifischem Parkplatz und Serviceangebot.

Für das Business Parking am Terminal 1, das auf Ebene 2 reserviert ist, beginnen die Preise bei 39,90 Euro pro Tag. Diese Option bietet schnellen Zugang zu den Abflughallen und ist ideal für Geschäftsreisende. Das Wochenend-Special (Freitag bis Sonntag) kostet ab 55,00 Euro für zwei Tage, wobei reguläre Preise ohne Vorausbuchung bei 78,00 Euro liegen.

Für Elektronutzfahrzeuge stehen spezielle Stellplätze am Terminal 1 und Terminal 2 zur Verfügung. Diese bieten Lademöglichkeiten bis zu 11 kW und kosten ab 44,90 Euro pro Tag. Ein QR-Code ist für die Einfahrt erforderlich und die mobile Parkkarte zeigt automatisch die Parkreihe nach der Einfahrt an.

Parkhaus Standort Preis pro Tag Besondere Features
P2 Terminal 1 ab 39,90 Euro Direktzugang zu Check-In
P3 Terminal 2 ab 44,90 Euro Besondere Stellplätze für E-Fahrzeuge
P4 Terminal 2 ab 55,00 Euro (Weekend Special) Holiday Parking auf Ebenen 3 bis 9
P8 Terminal 1 ab 69,00 Euro (Weekend Special) Holiday Parking auf Ebenen 2 bis 8
P9 Terminal 1 ab 120,00 Euro (Urlauber Special) Flexible Parkzeit bis zu 44 Tagen
Gateway Gardens Westlich vom Terminal 1 ab 68,00 Euro 1.250 Stellplätze verfügbar

Für Reisende, die länger bleiben möchten, bietet der Flughafen Frankfurt attraktive Urlauber-Specials an. Ein einwöchiger Stellplatz (sieben Tage) kostet ab 120,00 Euro, während reguläre Preise ohne Vorausbuchung bei 234,00 Euro liegen. Reisende können auch das RMV KombiTicket nutzen, um kostenlos mit der S-Bahn vom Parkhaus Gateway Gardens zum Terminal 1 zu fahren.

Günstiges Parken am Flughafen Frankfurt

Günstiges Parken Frankfurt Flughafen ist nicht nur ein Wunschtraum, sondern eine Realität, die richtig geplant werden kann. Durch die Vielfalt an Parken Flughafen Frankfurt Angebote gibt es etliche kostengünstige Möglichkeiten, den Wagen sicher nahe des Flughafens abzustellen. Vom Frühbucherrabatt bis hin zu speziellen Langzeitparkplätzen – es gibt zahlreiche Optionen, die Ihr Budget schonen.

Stellen Sie Ihr Fahrzeug beispielsweise im Airparks Parkhaus Frankfurt ab, das durch Frühbucher-Specials bereits ab 48,99 € für 8 Tage verfügbar ist. Für besonders preiswertes Parken bietet sich auch die Tiefgarage Kelsterbach an, die ebenfalls ab 39,99 € für 8 Tage gebucht werden kann. Sparen lässt sich zudem durch den Winterspecial Rabatt, der bis zu 15 % auf ausgewählte Airparks-Parkplätze gewährt. Wer rechtzeitig bucht, sichert sich außerdem einen Rabatt von 5 € bei Buchung mindestens 30 Tage vor Anreise.

Ein Vorteil dieser Angebote ist der bequeme Shuttle-Service, der Passagiere innerhalb von 7 bis 11 Minuten direkt von den Langzeitparkplätzen zu den Terminals bringt. Dies ist nicht nur praktisch, sondern auch zeitsparend, besonders bei großer Eile. Alternative Möglichkeiten wie der Parkfuchs24 Parkplatz Frankfurt bieten ebenfalls günstige Parktarife ab 98 € für 8 Tage inklusive eines Valet-Services, der den Komfort zusätzlich erhöht.

Zusammengefasst sind die Parken Flughafen Frankfurt Angebote vielfältig und flexibel, was es jedem Passagier ermöglicht, eine günstige und praktische Parklösung zu finden. Günstiges Parken Frankfurt Flughafen ist also definitiv erreichbar, wenn man die vorhandenen Möglichkeiten nutzt.

Langzeitparken Frankfurt Flughafen Preise

Die Entscheidung, wo man sein Fahrzeug für einen längeren Zeitraum am Flughafen Frankfurt abstellt, hängt stark von den Langzeitparken Frankfurt Flughafen Preisen ab. Es gibt mehrere Parkoptionen, jede mit unterschiedlichen Langzeitparken Flughafen Frankfurt Kosten, die es wert sind, sie zu vergleichen.

Entscheiden Sie sich beispielsweise für Terminal Parking, beginnen die Preise bei 55 € für zwei Tage und steigen auf 215 € für acht Tage ohne Reservierung. Mit einer Online-Reservierung sinken die Kosten für acht Tage auf 60 €. Der Preis für 29 Tage Terminal Parking mit Reservierung beträgt 165 €.

Falls Sie nach einer günstigeren Alternative suchen, bietet Holiday Parking Preise ab 68 € für sieben Tage und 98 € für 14 Tage. Zusätzlich können Sie 8 Tage Parken inklusive Transfer mit Holiday Extras bereits ab 40 € buchen, während 29 Tage ab 85 € kosten.

Business Parking ist ebenfalls eine Option für Vielflieger, mit einem Tagespreis von 46 €. E-Parking kostet 48 € pro Tag und bietet zusätzliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die maximale Parkdauer in den Terminal-Parkhäusern und Holiday Parking beträgt 29 Tage, während Holiday Extras Parkmöglichkeiten bis zu 99 Tage anbietet.

Parkoption Preis Dauer
Terminal Parking (mit Reservierung) 60,00 € 8 Tage
Terminal Parking (ohne Reservierung) 215,00 € 8 Tage
Holiday Parking 68,00 € 7 Tage
Holiday Parking 98,00 € 14 Tage
Holiday Extras inkl. Transfer 40,00 € 8 Tage
Holiday Extras inkl. Transfer 85,00 € 29 Tage

Um die Langzeitparken Frankfurt Flughafen Kosten niedrig zu halten, sollten Sie stets eine Online-Reservierung in Erwägung ziehen und mögliche Rabatte und Sonderangebote nutzen. So können Sie beruhigt Ihre Reise antreten und wissen, dass Ihr Fahrzeug sicher und kostengünstig geparkt ist.

Vorab online Parkplatz am Flughafen Frankfurt buchen

Vorab online Parkplatz am Flughafen Frankfurt buchen

Die Parkplatzreservierung am Flughafen Frankfurt bietet zahlreiche Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, sich rechtzeitig einen kostengünstigen und sicheren Parkplatz zu sichern, bevor man zum Flughafen fährt. Wenn Sie vorab online einen Parkplatz am Flughafen Frankfurt buchen, können Sie nicht nur die Verfügbarkeit prüfen, sondern auch von Frühbucherrabatten profitieren.

Zum Beispiel beginnt der Preis für 8 Tage Parken auf dem Airparks Parkplatz Frankfurt bei € 57,99. Wenn Sie mehr als 30 Tage im Voraus buchen, erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von € 5. Solche Frühbuchungsoptionen verschaffen Ihnen zusätzliche Flexibilität und Ersparnisse.

Die Kosten für eine 24h Verlängerungsoption betragen lediglich € 2,49, während das 14-Tage Sicherheitsnetz für € 9,99 angeboten wird. Ein entscheidender Vorteil ist die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung oder Umbuchung bis 23.59 Uhr des Vortages der Anreise. Sie können sogar einen Gutschein zur Erstattung bekommen, wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Buchung stornieren.

Die Empfehlung lautet, circa 2,5 Stunden vor Ihrem Abflug auf dem gebuchten Parkplatz zu sein, um ausreichend Zeit für den Transfer zum Terminal zu haben. Der Transfer vom Parkplatz zum Flughafen ist im Preis inbegriffen und bedient Terminal 1; für Terminal 2 ist der Einsatz eines Shuttle-Busses oder der Sky Line erforderlich.

Der Airparks Parkplatz in Frankfurt am Main ist 24 Stunden besetzt und eingezäunt, mit regelmäßigen Kontrollgängen zur Sicherheit. Über 3.500 Parkplätze stehen am Flughafen zur Verfügung, verwaltet von insgesamt 15 zuverlässigen Anbietern. Eine frühzeitige Parkplatzreservierung Flughafen Frankfurt ist besonders während der Schulferien, an Wochenenden und vor Feiertagen ratsam, um sicherzustellen, dass Sie nicht ohne Parkplatz dastehen.

Parkmöglichkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen

Am Flughafen Frankfurt gibt es eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten Frankfurt Flughafen für verschiedene Fahrzeugtypen. Unabhängig davon, ob Sie ein Elektroauto, ein Gasfahrzeug oder ein großes Fahrzeug besitzen, finden Sie geeignete Parkplätze.

Für Übergrößen wie Wohnmobile oder Transporter gibt es spezielle Bereiche zum Parken Flughafen Frankfurt für große Fahrzeuge. Diese Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe der Terminals und bieten genügend Platz für Fahrzeuge, die über die standardmäßigen Parkmaße hinausgehen.

Elektroautos profitieren von speziell eingerichteten Ladepunkten. Diese Parkplätze sind normalerweise in den Terminalparkhäusern zu finden, sodass Sie Ihr Fahrzeug bequem aufladen können, während Sie reisen.

Für Gasfahrzeuge gibt es keine besonderen Einschränkungen, jedoch sollten Halter sicherstellen, dass das Fahrzeug während der gesamten Parkdauer sicher abgestellt ist. Die Sicherheitsmerkmale umfassen Videoüberwachung, Beleuchtung und 24/7 Personal.

Viele Parkhäuser und Parkflächen am Flughafen Frankfurt sind vollständig eingezäunt und videoüberwacht, was eine hohe Sicherheit für alle Fahrzeugtypen bietet.

Die Entfernung von den Parkplätzen zum Flughafen beträgt ca. 13,1 km, und die Transferzeit zwischen Parkplatz und Abflugterminal liegt bei ungefähr 12 Minuten. Der Shuttle-Service ist im Preis inbegriffen und bietet Platz für bis zu vier Personen. Weitere Personen zahlen einen Aufpreis von 10 € pro Person. Darüber hinaus stehen kostenlose Kindersitze und Babyschalen für den Shuttle-Transfer zur Verfügung.

Zusätzlich wird an vielen Standorten ein Valet-Parking-Service angeboten, der die Übergabe des Fahrzeugs einschließt. Sollten Sie nach Ihrer Reise feststellen, dass die Fahrzeugbatterie leer ist, wird eine kostenlose Starthilfe angeboten.

Seit 2009 ist myParken in Frankfurt aktiv. Jährlich werden über 9000 Fahrzeuge durch myParken verwaltet. Aufgrund eines prognostizierten erhöhten Passagieraufkommens von ca. 200.000 Passagieren pro Tag im Jahr 2023, ist mit einer intensiveren Nutzung der Parkmöglichkeiten zu rechnen.

Für noch mehr Informationen und um den besten Preis zu finden, wird die Nutzung von Vergleichsportalen für Parkplatzbuchungen empfohlen.

Services und Extras

Das Parken Flughafen Frankfurt Extras Angebot umfasst eine Vielzahl von Zusatzservices, die das Parkerlebnis deutlich verbessern. Von Valet-Parking über elektrische Ladestationen bis hin zu Autowäsche-Services finden Reisende alle nur erdenklichen Annehmlichkeiten, um ihre Reise stressfrei und angenehm zu gestalten.

Ein besonders beliebter Parkservice Frankfurt Flughafen ist das Valet-Parking. Hierbei wird Ihr Fahrzeug direkt am Terminal von einem geschulten Mitarbeiter entgegengenommen und sicher auf einem nahegelegenen Parkplatz geparkt. Dieser Service erspart nicht nur Zeit, sondern garantiert auch maximale Bequemlichkeit.

Umweltbewusste Reisende profitieren von mehreren Partnerparkplätzen, die über elektrische Ladestationen verfügen. Diese sind perfekt für Besitzer von Elektrofahrzeugen, die ihr Auto während ihrer Abwesenheit aufladen möchten. Zudem bieten viele der Parkplatzanbieter zusätzliche Dienstleistungen wie eine professionelle Autowäsche an, sodass Ihr Fahrzeug bei Ihrer Rückkehr in bestem Zustand ist.

Parkplatzanbieter Dienstleistungen Preis pro Tag (ab) Bewertung
Mein Valet Frankfurt Valet-Parking, Autowäsche 14,40 € 4.7/5
Frankfurt Valet Service Valet-Parking, elektrische Ladestation 6,78 € 4.8/5
Parkride24 Shuttle-Service, Autowäsche 6,24 € 4.6/5

Die Auswahl an Parken Flughafen Frankfurt Extras ist vielfältig und berücksichtigt verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben. Egal, ob Sie den Komfort des Valet-Parking bevorzugen oder Ihr Elektrofahrzeug während Ihrer Reise aufladen möchten, der Parkservice Frankfurt Flughafen bietet für jeden die passende Lösung.

Was kostet Parken am Flughafen Frankfurt?

Der aktualisierte Preis Parken Flughafen Frankfurt variiert je nach gewähltem Service und Parkareal erheblich. Für eine Woche Langzeitparken bietet der Flughafen verschiedene Optionen, angefangen bei 33,00 € für den günstigsten Anbieter, Parking Brothers Valet A und B. Wer hingegen in den Terminalparkhäusern P8 oder P9 parkt, muss mit Kosten ab 205,90 € rechnen.

Für Tagesparker betragen die Gebühren im P2/P3 und P8/P9 Parkhaus 42,00 €, während im P4 48,00 € verlangt werden. Besonders interessant für Langzeitparker sind die Holiday Parking Angebote, bei denen eine Woche Parken ab 114,70 € zu haben ist. Dieses Parkareal bietet zudem viele Zusatzleistungen wie Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf den ersten beiden Ebenen.

Wer den Komfort eines Valet-Service schätzt, kann bei verschiedenen Anbietern, wie SkyblueParking, ParkSafe oder ParkNow, im Durchschnitt mit einem Preis von etwa 42,99 € pro Tag rechnen. Dieser Service ist rund um die Uhr verfügbar und erspart den Reisenden die Parkplatzsuche. Einige Anbieter erheben jedoch zwischen 23:00 Uhr und 06:30 Uhr einen Nachtzuschlag von 50,00 €.

Shuttle-Services, die preiswerte Alternativen zum Terminalparken darstellen, beginnen ab 29,99 € für 8 Tage. Hierbei sollte eine zusätzliche Planungszeit von etwa einer halben Stunde eingeplant werden, da die Fahrt vom Parkplatz zum Terminal ungefähr 12 Minuten dauert. Zusammengefasst hängt der aktualisierte Preis Parken Flughafen Frankfurt von vielen Faktoren ab, darunter die Art des gewählten Services, die Parkdauer und die zusätzlichen Anforderungen der Reisenden.

FAQ

Q: Was kostet Parken am Flughafen Frankfurt?

A: Die Kosten für das Parken am Flughafen Frankfurt variieren je nach Parkdauer und Parkplatztyp. Kurzzeitparkplätze sind teurer als Langzeitparkplätze. Die Preise beginnen ab etwa 5 Euro pro Stunde für Kurzzeitparken und können bis zu 39 Euro pro Tag oder mehr für Langzeitparken betragen.

Q: Welche Parkhäuser befinden sich an den Terminals 1 und 2 und was kosten sie?

A: Zu den Parkhäusern an Terminal 1 gehören P2 und P3, während Terminal 2 die Parkhäuser P8 und P9 umfasst. Die Kosten für diese Parkhäuser variieren, wobei Direktzugangstarife höher sind. Beispielsweise starten die Preise für P2 und P3 bei etwa 5 Euro pro Stunde und P8 und P9 bei ähnlichen Tarifen.

Q: Wo finde ich kostengünstige Parkmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt?

A: Kostengünstige Parkmöglichkeiten umfassen Langzeitparkplätze wie das Parkplatz P4, Frühbucherrabatte und alternative Parkplätze außerhalb des Flughafengeländes mit Shuttle-Service. Diese Optionen können erheblich günstiger sein als Direktzugangstarife.

Q: Was sind die Preise für Langzeitparken am Flughafen Frankfurt?

A: Die Preise für Langzeitparken beginnen bei etwa 39 Euro pro Tag und können je nach Dauer und Parkplatz variieren. Parkmöglichkeiten wie P4 bieten niedrigere Tagespreise für längere Parkzeiten, oft mit Rabatten bei Online-Buchungen.

Q: Wie buche ich einen Parkplatz am Flughafen Frankfurt online im Voraus?

A: Die Online-Buchung eines Parkplatzes am Flughafen Frankfurt ist einfach. Besuchen Sie die offizielle Website des Flughafens, wählen Sie das gewünschte Parkhaus und die Parkdauer aus, und prüfen Sie die Verfügbarkeit. Frühbucherrabatte sind oft verfügbar und können dabei helfen, Kosten zu sparen.

Q: Gibt es spezielle Parkmöglichkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen am Flughafen Frankfurt?

A: Ja, es gibt spezielle Bereiche für Übergrößen, Elektroautos und Gasfahrzeuge am Flughafen Frankfurt. Diese Bereiche bieten z.B. Ladestationen für Elektrofahrzeuge und sind auf unterschiedliche Fahrzeuganforderungen zugeschnitten.

Q: Welche zusätzlichen Services sind beim Parken am Flughafen Frankfurt verfügbar?

A: Zusätzliche Services umfassen unter anderem Valet-Parking, elektrische Ladestationen und Autowäsche-Services. Diese Services sollen den Komfort der Reisenden erhöhen und sind gegen zusätzliche Gebühren verfügbar.

Q: Gibt es aktuelle Änderungen oder neue Tarife für das Parken am Flughafen Frankfurt?

A: Aktualisierte Informationen zu Parkkosten und neuen Tarifen werden regelmäßig auf der offiziellen Website des Flughafens Frankfurt veröffentlicht. Es ist empfehlenswert, vor Reiseantritt die Webseite zu überprüfen, um über die neuesten Preise und Verfügbarkeiten informiert zu sein.