Wussten Sie, dass Babbel seit seiner Gründung im Jahr 2009 mehr als 15 Millionen Abonnements verkauft hat? Dieser Erfolg basiert auf einem flexiblen Preismodell und einem breiten Angebot an Sprachen und Lernformaten, das von vielen Nutzern weltweit geschätzt wird. Die Babbel Preise sind dabei abhängig von der Abolänge und der Art des Sprachkurses, den Sie wählen. Ein Jahresabo bietet derzeit eine Ersparnis von 28 Prozent und kostet nur 60 Euro im Vergleich zum regulären Preis von 84 Euro.
Die Kostenstruktur für das Selbstlern-Abo über den Webbrowser variieren zum Beispiel von 13,99 Euro pro Monat für ein 3-Monats-Abo bis hin zu 6,99 Euro pro Monat für ein 12-Monats-Abo. Für diejenigen, die sich langfristig binden möchten, bietet Babbel sogar einen Lifetime-Zugang für 299,99 Euro statt 599,99 Euro an. Der Babbel Live Videokurs, der in Gruppen von maximal sechs Personen stattfindet, ist ebenfalls eine Option und hat seine eigenen Preisstaffelungen.
Mit über 10.000 Stunden Lerninhalten, die in 60.000 Lektionen aufgeteilt sind, und einer durchschnittlichen Verweildauer der Lernenden von 18 Monaten, bietet Babbel nicht nur eine kosteneffiziente, sondern auch eine inhaltlich umfangreiche Plattform für das Lernen von neuen Sprachen. Babbel Preise können dabei auch durch Rabatte und Sonderangebote, wie die 20-tägige Geld-zurück-Garantie, weiter attraktiv gestaltet werden.
Babbel ermöglicht es somit, kosteneffektiv und flexibel Sprachen zu lernen, sei es über Selbstlern-Module oder Live-Kurse. Die genauen Sprachen lernen Kosten können dabei je nach Abomodell variieren, aber eines ist sicher: Babbel bietet für jeden Lerntyp und jedes Budget eine passende Option.
Welche Abo-Modelle bietet Babbel an?
Babbel bietet eine Vielzahl von Abo-Modellen, die sich nach Dauer und Umfang unterscheiden. Hierzu zählen das 3-, 6- und 12-Monatsabo sowie das Lifetime-Abo. Die Preise für die Babbel Tarife beginnen bei 12,99 Euro pro Monat für ein 3-Monats-Abo, was insgesamt 38,97 Euro ausmacht. Der Babbel Abo Preis für ein 6-Monats-Abo beträgt 9,99 Euro pro Monat, wodurch man insgesamt 59,94 Euro zahlt und eine Ersparnis von 23 % erzielt. Das 12-Monats-Abo kostet 6,99 Euro pro Monat, sodass der Gesamtpreis 83,88 Euro beträgt und eine Ersparnis von 45 % ermöglicht.
Für Nutzer, die langfristigen Zugang wünschen, bietet Babbel auch ein Lifetime-Abo für einmalig 299,99 Euro an. Zudem gibt es die Möglichkeit eines vergünstigten Tarifs für einzelne Sprachen: Hier zahlen Sie 6 Monate und erhalten 12 Monate Zugang zu einem Preis von 59,94 Euro, was einem Rabatt von 29 % gegenüber dem regulären Jahresabo entspricht.
Babbel bietet auch spezielle Tarife für mehrere Nutzer an, wie „Babbel für zwei“. Dieser Tarif kostet für 3 Monate 20,99 Euro pro Monat (insgesamt 62,97 Euro), für 6 Monate 15,99 Euro pro Monat (insgesamt 95,94 Euro) und für 12 Monate 10,49 Euro pro Monat (insgesamt 125,88 Euro) mit einer Ersparnis von bis zu 50 %.
Neben den regulären Abonnements hat Babbel auch das „Babbel Complete“-Angebot für 109,99 Euro pro Jahr, was einem monatlichen Preis von 9,17 Euro entspricht. Hierbei können Nutzer auf alle 14 Sprachen zugreifen, was den monatlichen Preis pro Sprache auf nur 70 Cent senkt. Neukunden können Babbel eine Woche lang kostenlos testen und haben eine 20-tägige Geld-zurück-Garantie.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Preise:
Abonnement | Preis pro Monat | Gesamtpreis | Ersparnis |
---|---|---|---|
3-Monats-Abo | 12,99 Euro | 38,97 Euro | – |
6-Monats-Abo | 9,99 Euro | 59,94 Euro | 23 % |
12-Monats-Abo | 6,99 Euro | 83,88 Euro | 45 % |
Lifetime-Abo | – | 299,99 Euro | – |
Babbel Complete | 9,17 Euro | 109,99 Euro | – |
Babbel für Zwei (12 Monate) | 10,49 Euro | 125,88 Euro | 50 % |
Die unterschiedlichen Babbel Tarife bieten für jeden Lernenden den passenden Babbel Abo Preis. Je nach gewähltem Tarif und Laufzeit können die Online Sprachkurs Kosten variiert werden, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Was kostet ein Babbel-Sprachkurs im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 bleiben die Babbel Preise überraschend stabil, selbst in einer sich ändernden wirtschaftlichen Lage. Es gibt verschiedene Abo-Modelle, die jeweils unterschiedliche Kosten verursachen. Ein reguläres Jahresabo für Babbel kostet ca. 84 Euro. Durch Sonderangebote kann ein Jahresabo jedoch für etwa 60 Euro erworben werden, was eine Ersparnis von 28% bedeutet.
Neben den regulären Abos gibt es auch spezialisierte Pläne, wie Babbel Live, das mehr interaktive Kurse bietet. Die Preisstruktur dafür sieht wie folgt aus:
Babbel Live | Preis | Monatlich |
---|---|---|
1 Monat | 99 Euro | 99 Euro pro Monat |
3 Monate | 209 Euro | 69,66 Euro pro Monat |
6 Monate | 359 Euro | 59,83 Euro pro Monat |
12 Monate | 599 Euro | 49,91 Euro pro Monat |
Zudem gibt es das Lifetime Abo, das von 599,99 Euro auf 299,99 Euro reduziert wurde und zeitweise sogar für 200 Euro während spezieller Aktionen wie Black Friday erhältlich ist. Der Preisvergleich Sprachkurse zeigt, dass Babbel trotz der verschiedenen Optionen und Preisvarianten eine konkurrenzfähige Wahl bleibt. Dies verdeutlichen auch die Babbel Preise 2025 für ein drei-, sechs- und zwölfmonatiges Abo:
Selbstlern-App | Preis | Monatlich |
---|---|---|
3 Monate | 41,97 Euro | 13,99 Euro pro Monat |
6 Monate | 59,94 Euro | 9,99 Euro pro Monat |
12 Monate | 83,88 Euro | 6,99 Euro pro Monat |
Lifetime | 299,99 Euro | – |
Die Kosten für Babbel 2025 bleiben damit sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für intensiv Lernende attraktiv und erschwinglich. Diese Stabilität und Flexibilität in der Preisstruktur macht Babbel für viele Menschen zu einer hervorragenden Option, um eine neue Sprache zu lernen.
Unterschiede zwischen Babbel Abonnements und anderen Sprachlern-Apps
Babbel hebt sich deutlich von anderen Sprachlern-Apps durch sein umfangreiches Angebot an individuell angepassten Kursen ab. Während Duolingo und Memrise oft automatisierte Übersetzungen verwenden, erstellt Babbel alle Inhalte mit einem Team von über 150 Didaktik- und Engineering-Experten. Das Streben nach Qualität zeigt sich auch in der flexiblen Preisstruktur, die mehrere Abonnements-Optionen von 5,99 Euro pro Monat bis hin zu 109,99 Euro für das Babbel Complete Abo bietet.
Ein wesentlicher Unterschied im Babbel vs Duolingo Vergleich ist der Fokus auf die praktische Anwendung der Sprache in realen Lebenssituationen. Babbel bietet maßgeschneiderte Lektionen, die auf speziellen Alltagsbedürfnissen basieren. Demgegenüber setzt Duolingo stark auf Gamification-Elemente wie Punkte und Ranglisten, um die Motivation der Nutzer zu steigern. Trotzdem bleibt Duolingo oft auf Anfänger-Niveaus beschränkt und bietet für fortgeschrittene Lernende weniger Ressourcen.
Auch im Vergleich Babbel oder Memrise zeigen sich klare Unterschiede. Babbel bietet Sprachkurse, die bis zu den Niveaus B2 und sogar C1 reichen, während Memrise eher auf das Einprägen von Vokabeln fokussiert ist. Zusätzlich bietet Babbel Live die Möglichkeit, in Echtzeit an Gruppenunterricht teilzunehmen, was die mündliche Kommunikation deutlich stärkt. Solche interaktiven Kurse sind bei Memrise und anderen Sprachlern-Apps weniger verbreitet.
Ein entscheidender Vorteil von Babbel ist, dass die App komplett werbefrei ist und keine Nutzerdaten an Dritte verkauft. Dies ist ein deutlicher Pluspunkt im Vergleich zu vielen Freemium-Modellen, die möglicherweise versteckte Kosten enthalten. Norwegisch, Russisch, und Türkisch sind einige der 13 verfügbaren Sprachen, die Babbel anbietet, und alle Inhalte sind auf echte Lebenssituationen zugeschnitten, um eine personalisierte Lernerfahrung zu ermöglichen.
Zusammengefasst bietet Babbel einen umfassenden und qualitativ hochwertigen Ansatz zum Sprachlernen, der durch die flexiblen Abonnements und die Möglichkeit von Live-Unterricht gestützt wird. Im Vergleich Sprachlern-Apps wie Babbel vs Duolingo oder Babbel oder Memrise bleibt Babbel durch seinen Fokus auf reale Anwendungsfälle und Benutzerfreundlichkeit überlegen.
Gibt es Rabatte und Sonderangebote bei Babbel?
Ja, Babbel bietet regelmäßig Rabatte und Sonderaktionen, die es Sprachlernern ermöglichen, günstiger auf die Plattform zuzugreifen. Diese Babbel Rabatte und Babbel Sonderangebote sind oft zeitlich begrenzt und variieren je nach Jahreszeit und eventuellen besonderen Anlässen.
Dabei gibt es zum Beispiel erhebliche Ermäßigungen wie 50% Rabatt auf das Babbel Lifetime Angebot, das bis zum 31.03.2025 gültig ist. Zudem gibt es Babbel Sonderangebote wie den Aktionspreis von 50€ für Babbel Geschenkgutscheine, gültig bis 31.01.2025. Ein weiteres attraktives Angebot ist der 65% Rabatt auf das Babbel Jahresabo im Vergleich zum UVP, der bis zum 18.01.2025 gültig ist.
Auch für Studierende hält Babbel spezielle Rabatte bereit, mit 50% Rabatt auf Sprachlern-Abos und Online-Unterricht, gültig bis 31.12.2024. Diese Rabatte machen es besonders interessant, bei Babbel zu lernen und dabei zu sparen.
Hier ist eine übersichtliche Tabelle der aktuellen und vergangenen Angebote:
Angebot | Rabatt | Gültig bis |
---|---|---|
Babbel Lifetime Angebot | 50% | 31.03.2025 |
Geschenkgutscheine | Aktionspreis 50€ | 31.01.2025 |
Babbel Jahresabo | 65% | 18.01.2025 |
Rabatte für Studierende | 50% | 31.12.2024 |
Es lohnt sich also, regelmäßig nach Babbel Rabatte Ausschau zu halten, da diese Angebote häufig wechseln und eine großartige Gelegenheit bieten, bei Babbel zu sparen.
Welche Zahlungsoptionen sind verfügbar?
Beim Thema Babbel Zahlungsmethoden zeigt sich eine erfreuliche Vielfalt an verfügbaren Optionen, um den eigenen Online Sprachkurs Kaufen zu können. Nutzende, die sich dazu entschließen, ihr Babbel-Abo über die Website abzuschließen, können aus folgenden Zahlungsarten wählen:
Zahlungsmethode | Details |
---|---|
Kreditkarte | Mastercard, Visa, American Express |
PayPal | Bequemes Bezahlen bei Babbel mit einem gesicherten Konto |
Sofort-Überweisung | Nutzbar bei Buchungen über den Webbrowser in Deutschland |
Es gibt jedoch Unterschiede, wie Babbel Zahlungsmethoden bei der Nutzung der mobilen App gehandhabt werden. Der Online Sprachkurs Kaufen über den Apple App Store oder Google Play Store erfolgt über die dort hinterlegte Zahlungsmethode, was oftmals zu höheren Gebühren aufgrund von App-Store-Richtlinien führen kann.
Unabhängig von der gewählten Plattform bietet Babbel eine sichere und flexible Möglichkeit, den Zugang zu seinen Sprachkursen bequem abzuschließen. Dies erleichtert das Bezahlen bei Babbel erheblich, da sich der Nutzer unabhängig von seiner bevorzugten Zahlungsmethode keine Sorgen machen muss, dass seine bevorzugte Option nicht verfügbar sein könnte.
Lohnt sich die Investition in Babbel?
Die Frage „Lohnt sich Babbel?“ wird häufig von Sprachlernenden gestellt. Basierend auf zahlreichen Babbel Bewertungen und Babbel Erfahrungen, kann eine klare Aussage getroffen werden. Babbel bietet nicht nur eine Vielzahl von Sprachen (insgesamt 14) an, sondern überzeugt auch durch eine benutzerfreundliche App, die auf iPhone, iPad, Android-Smartphones, Android-Tablets und Desktop-Computern verfügbar ist.
Die Lernmethodik von Babbel erhält eine Bewertung von 1,6, was auf eine effektive und strukturierte Nutzung hindeutet. Zudem können Nutzer durch die 7-tägige kostenlose Testphase und die erste kostenlose Lektion einen guten Eindruck von dem Lernangebot gewinnen. Darüber hinaus bietet das Punktesystem innerhalb der App zusätzliche Motivation, und die 20-Tage-Geld-zurück-Garantie für neue Nutzer minimiert das finanzielle Risiko.
Die Abonnementkosten von Babbel sind ebenfalls wettbewerbsfähig. Mit Preisen zwischen 5,99 und 9,99 Euro pro Monat und einem reduzierten Preis von 5,99 Euro pro Monat für Jahresabonnements, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis laut Babbel Bewertungen positiv. Besonders Langzeit-Nutzer, die ernsthaft eine neue Sprache lernen wollen und die Vorteile einer strukturierten Lernumgebung zu schätzen wissen, bewerten die Investition in Babbel als lohnend.