Was kostet BYD Auto?

Was kostet BYD Auto?

Wussten Sie, dass BYD im vierten Quartal 2023 weltweit 526.409 Elektro-Pkw verkaufte? Das sind beeindruckende Zahlen, die BYD sogar vor Tesla mit 484.507 Einheiten platzieren. Doch was macht diese Autos so beliebt in Deutschland und vor allem, wie viel müssen Sie investieren, wenn Sie ein BYD Auto kaufen möchten? In diesem Artikel werden wir uns mit den Preisen für BYD Elektroautos, sowie deren Hybridmodelle, im Detail beschäftigen. Bleiben Sie dran, um alle wichtigen Informationen zu Preisen, Finanzierungsoptionen und Händlernetzwerken zu erhalten.

Die Preise für den BYD Dolphin beginnen beispielsweise bei 32.990 Euro für die Comfort-Version und steigen auf 34.990 Euro für die Design-Version. Der kompakte Dolphin bietet eine beeindruckende Reichweite von 427 km laut WLTP und einen sehr effizienten Verbrauch von 19,1 kWh/100 km laut ADAC Ecotest. Weiter unten werden wir uns die Preise für andere BYD Modelle und ihre spezifischen Eigenschaften ansehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Überblick über die BYD Modelle und ihre Preise

BYD Auto hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen weltweit etabliert. Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen von der Batterieproduktion hin zur Herstellung von Elektroautos, Bussen, Lastwagen und anderen Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben entwickelt. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen BYD Auto Modelle Preise, die auf dem deutschen Markt relevant sind.

Ein herausragendes Modell ist der BYD Tang. Dieser geräumige Siebensitzer-SUV ist seit 2021 in Norwegen erhältlich und besticht durch seine Leistungsdaten. Mit einer maximalen Reichweite von 400 km (gemäß WLTP) und einer Batterie mit einer Kapazität von 86,4 kWh, bietet der Tang eine Leistung von 180 kW (245 PS). Das Fahrzeug hat ein Gewicht von 2.315 bis 2.560 kg und kostet in Norwegen etwa 58.000 €. In Deutschland wird ein erwarteter Preisbereich nach Abzug des Umweltbonus von 33.000 bis 47.000 € prognostiziert.

Weitere Modelle und ihre Preise umfassen:

Modell Variante Preise
BYD Atto 3 Comfort, Design 39.990 €, 42.390 €
BYD Han Executive, Emerald Edition 70.800 €, 74.790 €
BYD Tang Standard 70.800 €
BYD Dolphin Active, Comfort, Design 30.990 €, 35.990 €, 37.990 €
BYD Seal Design RWD, Excellence AWD 50.490 €, 53.490 €
BYD Seal U Comfort, Design 44.490 €, 47.490 €

Zusätzlich zu den oben genannten Modellen hat der BYD SEAL U DMi Plug-in-Hybrid eine geplante Reichweite von über 1.000 Kilometern, während der E-Kleinwagen BYD Seagull voraussichtlich 2025 nach Europa kommen soll. Diese Fahrzeuge bieten ausgezeichnete Preise für BYD Fahrzeuge und vielfältige Optionen, die den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden gerecht werden. Um mehr über den Neupreis BYD Automobil und die aktuellen Angebote zu erfahren, lohnt sich ein Besuch bei den über 32 Händler- und Service-Standorten in Österreich oder eine direkte Nachfrage bei den autorisierten Vertriebsstellen in Deutschland.

Neupreise für BYD Elektroautos in Deutschland 2025

Die Neupreise für BYD Elektroautos in Deutschland werden im Jahr 2025 voraussichtlich einen Preisbereich von 30.000 bis 50.000 Euro abdecken. Diese Preisspanne bietet eine attraktive Option für Verbraucher, die nach umweltfreundlichen Fahrzeugen suchen. Die BYD Elektroauto Kosten sind dank geplanter staatlicher Förderungen von bis zu 6.000 Euro pro Fahrzeug potenziell noch attraktiver. Diese Subventionen können die Endpreise für die Verbraucher erheblich senken und somit die Nachfrage nach BYD Elektroautos weiter fördern.

Prognosen deuten darauf hin, dass die Preise für Elektroautos bis 2025 durchschnittlich um 5% pro Jahr sinken könnten. Dies würde sich auch auf die BYD Elektroauto Tarife auswirken und die Fahrzeuge erschwinglicher machen. Angesichts der steigenden Marktanteile von Elektroautos, die bis 2025 auf etwa 25% ansteigen könnten, bleibt BYD in einer ausgezeichneten Position, um den deutschen Markt zu bedienen.

Ein herausragendes Beispiel ist der BYD Atto 3, dessen Preise in Deutschland zwischen 37.990 € und 39.990 € liegen. Mit einer Reichweite von 420 km laut offiziellen Tests und einer realen Reichweite von 320 km bietet der Atto 3 eine attraktive Kombination aus Leistung und Effizienz. Seine durchschnittlichen Verbrauchswerte liegen bei 18,8 kWh/100 km, und er beschleunigt in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Zudem verfügt der Atto 3 über moderne Features wie die V2L (Vehicle-to-Load) Funktion und verschiedene Optionen für das Laden, einschließlich einer maximalen Ladeleistung von 88 kW an Schnellladestationen.

Die Vielfalt der Modelle, die BYD Elektroauto Tarife und die insgesamt besseren Innenraumqualitäten im Vergleich zu Modellen von VW oder MG machen BYD zu einer zunehmend beliebten Wahl in städtischen sowie ländlichen Gebieten. Die geplanten fünf verschiedenen Modelle bis 2025 erweitern die Auswahl und decken eine breite Preisspanne ab, was die Attraktivität für verschiedene Zielgruppen erhöht.

Was kostet BYD Auto?

Die Preise für BYD Autos variieren je nach Modell und Ausstattung erheblich. BYD hat kürzlich die Preise für einige seiner beliebtesten Modelle gesenkt, was den BYD Auto kaufen Preis attraktiver macht. Beispielsweise beginnt der neue BYD Dolphin jetzt ab einem Basispreis von 32,990 Euro. Das Design-Paket des Dolphin kostet nun 35,990 Euro, was einen Preisrückgang von 7,9% darstellt. Zusätzlich wurde der Preis des BYD Atto 3 auf 37,990 Euro für die Comfort-Version und 39,990 Euro für die Design-Variante gesenkt.

Der BYD Seagull bietet eine kostengünstige Option mit einem Preis ab umgerechnet 8.700 Euro in China. In Deutschland liegen die unverbindlichen Preisempfehlungen für den Seagull bei 10.700 Euro und 13.300 Euro. Er ist mit einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 405 Kilometern nach CLTC-Standard ermöglicht.

Interessant ist auch der alternative Natrium-Ionen-Akku im BYD Seagull, der eine Kapazität von 30 Kilowattstunden hat und eine Reichweite von maximal 305 Kilometern bietet. Die Produktion solcher Akkus ist günstiger, was sich potenziell positiv auf die Kosten der Fahrzeuge auswirken könnte.

Des Weiteren bietet BYD den BYD Seal in der Comfort-Ausstattung jetzt für 44,990 Euro an, eine Preissenkung um 5,4%. Das Design-Modell des Seal kostet derzeit 50,990 Euro. Der BYD Han in der Executive-Ausstattung wurde um 17,255 Euro gesenkt und kostet nun 51,765 Euro. Der BYD Tang in der Flagship-Variante ist jetzt für 55,692 Euro erhältlich, was einer Reduzierung von 13,923 Euro entspricht. Schließlich kostet der elektrische Transporter BYD ETP3 nun 27,890 Euro, ein Rückgang von 9,000 Euro im Vergleich zum alten Preis.

Modell Startpreis (Euro) Preisreduktion (Euro)
BYD Dolphin 32,990 3,000
BYD Dolphin (Design) 35,990 3,000
BYD Atto 3 (Comfort) 37,990 6,610
BYD Atto 3 (Design) 39,990 6,610
BYD Seal (Comfort) 44,990 2,570
BYD Seal (Design) 50,990 3,000
BYD Han (Executive) 51,765 17,255
BYD Tang (Flagship) 55,692 13,923
BYD ETP3 27,890 9,000

Mit diesen wettbewerbsfähigen Preisen stellt sich die Frage, was kostet BYD Auto?, für viele Käufer in einem neuen Licht dar. Das macht den BYD Auto kaufen Preis für verschiedene Modelle attraktiver und bietet eine breite Palette von Optionen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse und Budgets.

Kosten für BYD Hybridauto Modelle

Die Kosten für BYD Hybridauto Modelle variieren je nach Ausstattung und Leistung. Zwei bemerkenswerte Modelle sind der BYD Seal U DM-i Boost und der Seal U DM-i Design.

Kosten für BYD Hybridauto

Der BYD Seal U DM-i Boost bietet eine Systemleistung von 218 PS, eine E-Reichweite von bis zu 80 Kilometern und eine WLTP-Reichweite von 1.080 Kilometern. Sein Preis liegt bei knapp 39.000 Euro (Stand: November 2024). Die Batteriekapazität beträgt 18,3 kWh und die Ladezeit an einer AC-Ladestation bis zu 120 Minuten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 8,9 Sekunden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.

Der BYD Seal U DM-i Design hingegen kommt mit einer stärkeren Systemleistung von 324 PS, einer E-Reichweite von bis zu 70 Kilometern und einer kombinierten WLTP-Reichweite von 870 Kilometern. Der Preis für dieses Modell beträgt knapp 45.000 Euro. Die Batteriekapazität dieses Modells beträgt 26,6 kWh, und die Ladezeit an einer AC-Ladestation beträgt ebenfalls bis zu 120 Minuten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt beeindruckend schnell in 5,9 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h.

Modell Preise Systemleistung E-Reichweite WLTP-Reichweite
BYD Seal U DM-i Boost knapp 39.000 Euro 218 PS 80 km 1.080 km
BYD Seal U DM-i Design knapp 45.000 Euro 324 PS 70 km 870 km

Beide Modelle bieten hervorragende BYD Auto Modelle Preise für ihre jeweiligen Spezifikationen und bringen beeindruckende Reichweiten sowohl im elektrischen als auch im kombinierten Betrieb mit. Zudem zeichnen sie sich durch eine bemerkenswerte Beschleunigung und ansprechende Ladezeiten aus, was sie zu sehr attraktiven Optionen im Hybridautomarkt macht.

Preismodelle und Finanzierungsoptionen für BYD Autos

Die Wahl des passenden BYD Modells hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Um den Käufern eine optimale Planungsmöglichkeit zu bieten, sind die Preismodelle BYD sowie unterschiedliche Finanzierungsoptionen für BYD Autos von entscheidender Bedeutung. Betrachtet man die Lieferzeiten, können Neuwagen in etwa 6 bis 12 Wochen geliefert werden, abhängig von der Verfügbarkeit des gewählten Modells und der Ausstattung.

Viele BYD Händler bieten saisonale Rabatte oder Sonderaktionen an, die potenziell Einsparungen von bis zu 20% auf den Kaufpreis eines Neuwagens ermöglichen können. Dies macht die Preismodelle BYD noch attraktiver für preisbewusste Käufer.

Verschiedene Finanzierungsoptionen für BYD Autos stehen zur Verfügung, darunter klassische Autofinanzierung und Leasing. Leasing ist insbesondere für Käufer attraktiv, die regelmäßig ihr Fahrzeug wechseln möchten. Es ist wichtig, bei der Wahl der Finanzierung nicht nur den Kaufpreis, sondern auch langfristige Kosten wie Versicherung und Wartung zu berücksichtigen. Häufig wird eine Vollkaskoversicherung empfohlen, da sie umfassenden Schutz bietet.

Ein großer Vorteil für Käufer ist das Angebot eines Neuwagen-Konfigurators. Dieser ermöglicht eine individuelle Anpassung des Fahrzeugs, wobei sofortige Preisänderungen angezeigt werden, um die Budgetplanung zu erleichtern. Kundenbewertungen und Testberichte spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, um fundierte Entscheidungen zu treffen, da sie wertvolle Einblicke in die Erfahrungen anderer Käufer bieten.

Letztlich sollten Käufer auch die Auswahl der Fahrzeugfarbe in Betracht ziehen, da diese den Wiederverkaufswert beeinflussen kann. Klassische Farben wie Schwarz, Weiß oder Silber sind tendenziell beliebter und können einen höheren Wiederverkaufswert bieten.

Wo kann man BYD Auto kaufen?

Wenn Sie ein BYD Auto kaufen möchten, gibt es in Deutschland verschiedene Möglichkeiten. Zunächst können Sie bei vielen offiziellen BYD-Händlern in größeren Städten wie Berlin, München, und Hamburg einen direkten Kauf tätigen. Diese Händler bieten eine umfassende Beratung und die Möglichkeit, eine Probefahrt zu machen, um das gewünschte Modell aus nächster Nähe zu erleben. Viele Händler bieten außerdem attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote, mit denen sich der Preis für den Kauf von BYD Autos an Ihre individuellen finanziellen Bedürfnisse anpassen lässt.

Ein weiterer beliebter Weg, ein BYD Auto zu kaufen, ist der Online-Kauf. BYD hat eine benutzerfreundliche Webseite sowie Partnerschaften mit großen Online-Autoplattformen wie AutoScout24 und mobile.de. Hier können Sie sich über aktuelle Modelle informieren, Preise vergleichen und ein Fahrzeug nach Ihren Wünschen konfigurieren. Der Vorteil des Online-Kaufs liegt in der Bequemlichkeit und den umfangreichen Vergleichsmöglichkeiten, die Webseiten bieten.

Darüber hinaus gibt es BYD Pop-up-Stores und Showrooms in Einkaufszentren und anderen öffentlich gut erreichbaren Orten. Diese temporären oder permanenten Ausstellungsräume eignen sich hervorragend, um sich ein Bild von der Qualität und den technologischen Leistungen der BYD Fahrzeuge zu machen. Die Möglichkeit, eine persönliche Beratung zu erhalten und verschiedene Modelle im Detail zu erleben, macht den Kaufprozess einfacher und angenehmer.

FAQ

Q: Was kostet ein BYD Auto?

A: Die Kosten für ein BYD Auto variieren je nach Modell und Ausstattung. Die Preise beginnen bei etwa 20.000 Euro für Einstiegsmodelle und können je nach Premium-Optionen über 40.000 Euro liegen.

Q: Wie viel kosten BYD Elektroautos im Jahr 2025 in Deutschland?

A: Die genauen Preise für BYD Elektroautos im Jahr 2025 in Deutschland hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Inflation und technologischen Weiterentwicklungen. Aktuell beginnt der Preis für ein BYD Elektroauto bei rund 30.000 Euro.

Q: Welche Modelle bietet BYD an und wie viel kosten sie?

A: BYD bietet verschiedene Modelle an, darunter den BYD Tang, BYD Han und den BYD e6. Die Preise variieren je nach Modell und Ausstattung. Zum Beispiel kostet der BYD Tang ab etwa 35.000 Euro, während der BYD Han ab 40.000 Euro erhältlich ist.

Q: Wie hoch sind die Kosten für BYD Hybridautos?

A: Die Kosten für BYD Hybridautos liegen typischerweise zwischen 25.000 und 45.000 Euro, abhängig vom Modell und den gewählten Optionen.

Q: Welche Preismodelle und Finanzierungsoptionen gibt es für BYD Autos?

A: BYD bietet eine Vielzahl von Preismodellen und Finanzierungsoptionen an, darunter Leasing, Ratenkauf und Sonderaktionen. Es lohnt sich, bei autorisierten BYD-Händlern nach aktuellen Angeboten und Finanzierungsplänen zu fragen.

Q: Wo kann man ein BYD Auto kaufen?

A: BYD Autos können bei autorisierten Händlern in Deutschland sowie bei ausgewählten Online-Händlern gekauft werden. Es ist empfehlenswert, die offizielle BYD-Website zu besuchen, um den nächstgelegenen Händler zu finden.