Von Kleingeld zu Millionen: Die verrücktesten Casino-Gewinne aller Zeiten

Die verrücktesten Casino-Gewinne aller Zeiten

Ein kleiner Einsatz kann manchmal alles verändern. Ob Kleingeld im Automaten oder ein paar Scheine am Spieltisch, plötzlich entsteht aus fast nichts ein Millionenvermögen. Und genau solche Geschichten machen für viele den Reiz von Casinos aus, weil sie zeigen, wie nah Alltag und Ausnahme beieinanderliegen können. Nachfolgend widmen wir uns wahren Gewinnen, die so unwirklich klingen, dass sie längst Legendenstatus erreicht haben.

Kellnerin trifft den Megajackpot – und das Schicksal

Cynthia Jay-Brennan arbeitete als Cocktailkellnerin in Las Vegas, als ihr im Januar 2000 der bis dahin größte Gewinn an einem Spielautomaten gelang. Nach einem Abend im Desert Inn Casino setzte sie noch ein paar Dollar am Megabucks-Slot ein. Mit insgesamt nur 27 Dollar Einsatz knackte sie die richtige Kombination und gewann knapp 35 Millionen US-Dollar.

Genauso beginnen viele dieser Geschichten. Oft ist es nur ein einziger Dreh oder sogar ein Slotbonus wie dieser, der aus kleinen Beträgen ein Riesengewinn machen kann. Strategien oder Systeme spielen dabei eher keine Rolle, denn am Ende entscheidet fast immer der Zufall.

Für Cynthia aber blieb es nicht beim Jubel. Sechs Wochen später wurde sie bei einem Autounfall schwer verletzt, ihre Schwester kam ums Leben. Seitdem ist sie querschnittsgelähmt. Ihr Schicksal lenkte den Fokus auch auf die medizinische Forschung, wo heute Ansätze wie die Stammzellentherapie Betroffenen neue Hoffnung geben. Teile ihres Vermögens setzte sie nun also für Hilfsprojekte ein, die Menschen mit Rückenmarksverletzungen unterstützen und neue Perspektiven ermöglichen.

Der Mann, der Monte Carlo sprengte

1891 sorgte Charles Deville Wells in Monte Carlo für Aufsehen. Mit zweifelhaft erworbenem Geld setzte er sich an den Roulettetisch und schaffte das Unmögliche. Mehrfach gingen die Jetons am Tisch aus, weil er eine Gewinnserie hinlegte, die später als „Break the Bank“ in die Casino-Geschichte einging. Rund eine Million Francs wanderten an einem Abend in seine Tasche.

Monate später wiederholte er das Kunststück und machte erneut Schlagzeilen. Doch sein Glück war nicht von Dauer. Ein dritter Anlauf endete im Verlust, und am Ende blieb von seinem Reichtum nichts. Wells starb verarmt in Paris, sein Name aber überlebte. Bis heute gilt er als Sinnbild dafür, dass ein einziger Abend im Casino ganz schön viel verändern kann.

 Der „Run“ des Archie Karas

Archie Karas kam Anfang der 1990er Jahre mit gerade einmal 50 Dollar nach Las Vegas. Aus diesem letzten Geld entwickelte sich eine der spektakulärsten Gewinnserien der Casinogeschichte. An den Poker- und Craps-Tischen baute er seinen Einsatz in wenigen Jahren auf rund 40 Millionen Dollar aus.

Die Serie wurde als „The Run“ bekannt und machte ihn berüchtigt in den Spielhallen von Las Vegas. Doch auch bei ihm hielt das Glück nicht lange an. Karas verlor den Großteil seiner Gewinne wieder, und am Ende blieb nur die Geschichte eines Mannes, der aus fast nichts für kurze Zeit ganz oben stand.

Wie wahrscheinlich ist so ein Jackpot wirklich?

Ein Millionen-Jackpot entsteht leider recht selten, weil die Gewinnchancen ebenfalls im Millionenbereich liegen. Besonders bei Bonus Slots wie Megabucks wird jeder Einsatz gesammelt, bis der Haupttreffer fällt. Deshalb wachsen die Summen so stark an und erreichen Rekordhöhen. Gewinne dieser Art werden meist in jährlichen Raten ausgezahlt.

Der Rekord im Excalibur – Anonym in die Geschichtsbücher

Im Jahr 2003 drehte ein 25-jähriger Softwareentwickler aus Los Angeles an einem Megabucks-Slot im Excalibur Casino in Las Vegas und wurde damit vom Bürojob direkt in die Business Class katapultiert. Mit rund 100 Dollar Einsatz knackte er den bis heute größten Gewinn an einem Spielautomaten und nahm fast 40 Millionen Dollar mit. Der Gewinner entschied sich für Anonymität, nur sein Alter und Beruf wurden bekannt. Wie bereits erwähnt, erhielt er die Summe in jährlichen Raten.

Zwei Jackpots in einem Leben

Elmer Sherwin war bereits 76 Jahre alt, als er 1989 im Mirage Casino 4,6 Millionen Dollar gewann. Für die meisten wäre das der Höhepunkt gewesen, doch Sherwin spielte weiter und schaffte das Unvorstellbare. 2005, inzwischen 92 Jahre alt, gewann er im Cannery Casino erneut, diesmal über 21 Millionen Dollar.

Bis heute ist er der einzige bekannte Spieler, der zweimal den Megabucks-Hauptgewinn erzielt hat. Sherwin nutzte einen Teil des Geldes für wohltätige Zwecke und half Opfern des Hurrikans Katrina in New Orleans.

Online-Weltrekord mit 25 Pence Einsatz

Im Oktober 2015 saß Jon Heywood aus Großbritannien zuhause am Computer, als er den Online-Slot Mega Moolah startete. Mit einem Einsatz von nur 25 Pence drehte er wenige Minuten später den progressiven Jackpot. Der Gewinn: über 13 Millionen Pfund, damals der höchste Online-Slot-Gewinn aller Zeiten, offiziell bestätigt von Guinness World Records [Quelle auf Englisch].

Statt Luxus stand für Heywood jedoch die Familie im Vordergrund. Er kündigte an, das Geld für die medizinische Behandlung seines Vaters zu verwenden und plante eine gemeinsame Kreuzfahrt. Seine Geschichte ist ein gutes Beispiel dafür, dass Rekorde auch außerhalb von Las Vegas geschrieben werden können.

All diese Gewinne machen deutlich, wie nah Zufall und Veränderung beieinanderliegen. Ein kleiner Einsatz kann in Sekunden zu einer Summe führen, die alles andere in den Schatten stellt. Manche Gewinner sichern ihr neues Vermögen, indem sie auf Immobilien als Kapitalanlage setzen, andere nutzen ihr Geld für Hilfsprojekte, während einige schnell wieder aus dem Rampenlicht verschwinden und das Schicksal manchmal eine tragische Wendung nimmt. Wichtig ist nur, dass man einen Gewinn, egal ob Slotbonus oder Tischspiel-Ausbeute, als die einmalige Chance begreift, die er ist.