Detaillierter Leitfaden: Sportwetten mit Krypto

Bitcoin-Zahlungen in Casinos

Es gibt viele Gründe, warum man mit Kryptowährungen auf Sport wetten möchte. Für manche ist es der besondere Nervenkitzel, Krypto-Trading mit Sportwetten zu kombinieren, in der Hoffnung, dass ein glücklicher Tipp zusätzlich im Wert steigt, falls der Kurs der gewählten Coin ebenfalls nach oben geht. Andere wiederum schätzen die Möglichkeit, ihre Glücksspiel-Aktivitäten anonym zu halten, und Krypto ist dafür die perfekte Lösung. Und dann gibt es diejenigen, die einfach neugierig sind und ausprobieren wollen, wie das Bezahlen mit Kryptowährungen funktioniert.

Ganz egal, aus welchem Grund man sich dafür entscheidet – wir haben einen detaillierten Schritt-für-Schritt-Leitfaden vorbereitet, der zeigt, wie man sicher und unkompliziert mit Kryptowährungen auf Sport wettet!

Schritt 1: Kryptowährung kaufen

Am einfachsten geht das über eine große Kryptobörse wie Binance, Kraken, Coinbase oder Bitpanda. Da meldet man sich an, macht die Verifizierung und zahlt Geld ein, z. B. per Banküberweisung oder Karte.

Welche Coins sollte man kaufen? Die Wettanbieter akzeptieren meistens Bitcoin, Ethereum oder Stablecoins. Die letzten eignen sich am besten für Anfänger, denn deren Wert nicht so sehr schwankt.

Schritt 2: Ein Kryptowallet finden

In vielen Fällen ist es keine gute Idee, die Kryptowährung direkt von einer Handelsplattform wie Binance, Coinbase oder Kraken an einen Wettanbieter zu schicken. In den AGB vieler Trading-Apps steht nämlich, dass Überweisungen an Glücksspielseiten nicht erlaubt sind. Macht man es trotzdem, kann das Konto eingefroren oder gesperrt werden.

Besser ist es, zuerst das Geld auf ein eigenes Krypto-Wallet zu übertragen. Es gibt mehrere Optionen für Krypto-Wallets. Exodus, Trust und MetaMask sind nur einige Beispiele und alle sind kostenlos nutzbar.

Wenn man bereit ist, die Coins zu übertragen, erhält das Wallet eine Adresse, über die Krypto-Transfers empfangen werden können. Das ist in der Regel eine lange Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die man einfach kopieren und in Coinbase oder einer anderen Börse einfügen kann, wenn man die Übertragung startet.

Schritt 3: Sportwetten-Anbieter auswählen

Jetzt, wo die Coins sicher im eigenen Wallet liegen, geht’s an die Wahl des Wettanbieters. Für deutsche Spieler wird es hier ein bisschen tricky.

Die deutschen, staatlich lizenzierten Wettanbieter (mit GGL-Lizenz) erlauben nämlich keine Krypto-Zahlungen. Deutschland liebt seine Regeln und Überwachung, und deswegen sind nicht-staatliche Währungen wie Bitcoin hier ziemlich stigmatisiert.

Das heißt, dass wenn man mit Krypto wetten will, muss man auf ausländische Anbieter ausweichen, die diese Zahlungsmethode akzeptieren. Der einfachste und schnellste Weg, solche Anbieter zu finden, ist, auf ein seriöses Vergleichsportal zu schauen, z. B. hier: https://wettbonus.net/einzahlungen/krypto-sportwetten/

Schritt 4: Einzahlung vornehmen

Jetzt kommt der spannende Teil. Sobald man sich beim ausgewählten Anbieter registriert hat, geht man einfach auf Einzahlen und wählt die Kryptowährung aus, mit der man zahlen möchte. Der Anbieter zeigt dann eine Wallet-Adresse an (manchmal auch als QR-Code). Man kopiert die Adresse, die der Wettanbieter anzeigt, und fügt sie im eigenen Wallet als Empfänger ein. Dann trägt man den gewünschten Betrag ein und prüft, ob die Adresse komplett und korrekt ist (denn bei Krypto-Transaktionen kann ein Tippfehler dazu führen, dass die Coins für immer verloren sind). Stimmt alles, bestätigt man die Überweisung, und je nach Kryptowährung dauert es dann von wenigen Minuten bis zu etwa einer Stunde, bis das Guthaben auf dem Wettkonto erscheint.

Schritt 5: Wetten platzieren

Sobald das Guthaben auf dem Wettkonto angekommen ist, kann es endlich losgehen.

Man wählt einfach den Sport oder das Event aus, auf das man setzen möchte, klickt auf die gewünschte Quote und trägt den Einsatz ein. Ein zusätzlicher Pluspunkt der ausländischen Anbieter ist, dass sie auch Live-Wetten anbieten, bei denen man während des Spiels tippen kann. Sobald die Wette platziert ist, heißt es zurücklehnen und mitfiebern, und im besten Fall später den Gewinn abholen.

Schritt 6: Gewinne auszahlen

Man hatte Glück und die Wette wurde gewonnen, was nun? Kann man sich den Gewinn auf ein Kryptowallet auszahlen lassen? Ja, das ist in der Regel problemlos möglich. Dazu wählt man im Wettkonto einfach den Menüpunkt Auszahlung, gibt die gewünschte Kryptowährung an und trägt die Empfangsadresse des eigenen Wallets ein. Wichtig ist, dass diese Adresse zur gewählten Coin passt (eine Bitcoin-Adresse für BTC, eine Ethereum-Adresse für ETH usw.).

Wichtig zu wissen ist, dass man vor der ersten Auszahlung bei jedem Wettanbieter einen Verifizierungsprozess durchlaufen muss. Das bedeutet, dass man seine Identität mit einem Ausweis oder Reisepass nachweisen und zudem belegen muss, dass das angegebene Wallet tatsächlich einem selbst gehört. Dafür kann der Anbieter zum Beispiel einen Screenshot der Wallet-App verlangen, auf dem die eigene Wallet-Adresse und persönliche Daten sichtbar sind.

Sobald die Identität bestätigt wurde, schickt der Anbieter die Coins los, und je nach Plattform und Blockchain-Geschwindigkeit erscheinen sie innerhalb von Minuten oder wenigen Stunden im eigenen Wallet. Wer möchte, kann den Betrag anschließend auf eine Kryptobörse übertragen und dort in Euro oder eine andere Fiatwährung umtauschen.

Für wiederholte Wetten muss man den gesamten Einrichtungs- und Verifizierungsprozess natürlich nicht erneut durchlaufen. Sobald Wallet, Konto und Verifizierung erledigt sind, kann man jederzeit schnell und unkompliziert neue Einzahlungen vornehmen und wetten!