Wussten Sie schon, dass Pfizer im letzten Geschäftsjahr eine Ausschüttungsquote von über 434,21% erreicht hat? Diese erstaunliche Zahl zeigt, wie engagiert das Unternehmen ist, seinen Aktionären trotz wirtschaftlicher Schwankungen stetige Einnahmen zu bieten. Mit einer aktuellen Dividendenrendite von 5,57% bleibt Pfizer auch 2024 ein attraktiver Dividendenzahler für Investoren.
Für das kommende Jahr hat Pfizer Inc. angekündigt, im vierten Quartal eine Dividende von 0,42 $ je Stammaktie am 2. Dezember 2024 auszuzahlen. Aktionäre, die am Geschäftsschluss am 8. November 2024 eingetragen sind, profitieren von dieser Auszahlung. Diese regelmäßigen Dividendenzahlungen spiegeln die kontinuierliche Dividendenpolitik des Unternehmens wider und bieten eine ertragreiche Perspektive für langfristige Anleger.
Überblick über die Pfizer Dividende
Pfizer ist ein renommiertes Unternehmen, das seit vielen Jahren eine zuverlässige Dividendenpolitik verfolgt. Mit einer Quartalsdividende von 0,42 $ für das Jahr 2024 bleibt Pfizer eine zuverlässige Wahl für Dividendenanleger. Das Unternehmen hat in den letzten 25 Jahren kontinuierlich Dividenden gezahlt und in den letzten 14 Jahren keine Senkung der Dividenden vorgenommen.
Allgemeine Informationen
Pfizer Inc. verzeichnete einen Jahresumsatz von fast 50 Milliarden USD und investiert jährlich rund 8 Milliarden USD in Forschung und Entwicklung. Ein bedeutender Anteil der Einnahmen stammt aus verschreibungspflichtigen Medikamenten und Impfstoffen. Internationale Verkäufe tragen fast 50 % zum Gesamteinkommen bei. Pfizer ist auf der NYSE notiert und hat eine Marktkapitalisierung von 147,48 Milliarden EUR.
Dividendenhistorie
Die Pfizer Dividendenhistorie zeigt ein gesundes Wachstum über die letzten Jahre. Die Dividendenrenditen für die letzten 5 und 10 Jahre liegen bei 4,10 % bzw. 3,81 %. Im Jahr 2024 wird eine jährliche Dividende von 1,518 EUR erwartet, was einer Rendite von 5,89 % entspricht. Die historischen Dividendenzahlungen dokumentieren, dass Pfizer stets ein verlässlicher Dividendenzahler bleibt.
Jahr | Dividende | Rendite |
---|---|---|
2024 | 1,518 EUR | 5,89% |
Ø 5 Jahre | 4,62% | 4,10% |
Ø 10 Jahre | 3,81% | 3,81% |
Dividendenpolitik und Stabilität
Die Pfizer Dividendenpolitik betont die Stabilität und Nachhaltigkeit der Ausschüttungen. Aktuell beträgt die Dividendenausschüttungsquote 28,81 %, was auf eine gesunde und langfristig tragfähige Politik hinweist. Über die letzten 5 Jahre lag die Ausschüttungsquote bei durchschnittlich 103,66 %, und über die letzten 10 Jahre bei 92,08 %. Diese Zahlen belegen die finanzielle Disziplin und das Engagement Pfizers, Investoren stabilen Ertrag zu bieten.
Pfizer Dividendenzahlungen 2024: Wichtige Termine
Die Dividendenzahlungen von Pfizer sind ein zentraler Aspekt für Anleger, die nach stabilen Einkommensquellen suchen. Für das Jahr 2024 wurden wichtige Termine festgelegt, die es zu beachten gilt, um Dividendenansprüche zu sichern. Aktionäre sollten besonders auf den Ex-Tag sowie die Auszahlungstermine achten, um maximale Vorteile aus ihren Investitionen zu ziehen.
Ex-Tag und Auszahlungstermine
Der Ex-Tag Pfizer ist der Stichtag, an dem Aktienbesitzer als berechtigt für die nächste Dividendenausschüttung gelten müssen. Für das Jahr 2024 sind die Ex-Tage von Pfizer typischerweise im Januar, Mai, Juli und November. Entsprechend erfolgen die Auszahlungstermine Pfizer Dividende in den Monaten März, Juni, September und Dezember. Es ist wichtig, den Pfizer Dividendenkalender im Auge zu behalten, um die exakten Daten nicht zu verpassen und somit Dividendenansprüche zu verlieren.
Ex-Tag | Auszahlungstermin | Dividendenbetrag |
---|---|---|
Januar 2024 | März 2024 | 0,3795 € |
Mai 2024 | Juni 2024 | 0,3795 € |
Juli 2024 | September 2024 | 0,3795 € |
November 2024 | Dezember 2024 | 0,3795 € |
Pfizer Dividende: Auszahlungsbetrag und Renditen
Der Auszahlungsbetrag Pfizer Dividende für das Jahr 2024 ist ein bedeutendes Thema für Aktionäre. Pfizer Inc. hat eine vierteljährliche Bardividende von 0,42 US-Dollar pro Aktie für das vierte Quartal 2024 angekündigt. Dieser Betrag knüpft an die stabile Dividendenpolitik des Unternehmens an, das seine Dividende seit 13 Jahren in Folge erhöht hat. Die bevorstehende Dividende markiert außerdem die 344. aufeinanderfolgende vierteljährliche Zahlung des Unternehmens, was die Kontinuität und Verlässlichkeit, die Pfizer den Aktionären bietet, unterstreicht.
Im Jahr 2023 zahlte Pfizer eine Dividende von 1,53 € pro Aktie aus, was eine Dividendenrendite Pfizer von 5,57 % bei einem Kurs von 9. Oktober 2024 entspricht. Diese hohe Dividendenrendite ist das Resultat der kontinuierlichen Entwicklung und der stabilen Ausschüttungspolitik über die letzten Jahre. Der aktuelle Auszahlungsbetrag Pfizer Dividende beläuft sich auf 9,029 Millionen Euro, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Durchschnittsbeträgen von 7,790 Millionen Euro über fünf Jahre und 6,540 Millionen Euro über zehn Jahre zeigt.
- Pfizer’s aktuelle Dividendenausschüttungsquote liegt bei 28,81 %, mit einem Durchschnitt von 103,66 % über fünf Jahre und 92.08 % über zehn Jahre.
- Die durchschnittliche Dividendenrendite Pfizer über fünf Jahre beträgt 4,10 %, während sie über zehn Jahre bei 3,81 % liegt.
- Die durchschnittliche jährliche Zunahme der Dividenden war 2,81 % über fünf Jahre, 7,72 % über zehn Jahre und 5,70 % über fünfzehn Jahre.
Kennzahl | Aktueller Wert | 5 Jahre Durchschnitt | 10 Jahre Durchschnitt |
---|---|---|---|
Dividendenausschüttungsquote | 28,81% | 103,66% | 92,08% |
Dividendenrendite | 4,62% | 4,10% | 3,81% |
Dividendenzunahme | 5,76% | 2,81% | 7,72% |
Dividendensumme | 9.029 Mio. € | 7.790 Mio. € | 6.540 Mio. € |
Pfizer Dividende: Renditen und Analyse
Im Jahr 2024 setzt sich die Pfizer Inc. Aktie als eine attraktive Option für Dividenden-Investoren durch. Dies wird besonders evident, wenn wir die langfristigen Renditen sowie die Wachstumstrends der Dividendenzahlungen betrachten. In diesem Abschnitt werden wir die Pfizer Dividendenrendite analysieren und einen Vergleich mit dem Marktdurchschnitt ziehen.
Dividendenrendite und Wachstumsraten
Aktuell liegt die Dividendenrendite von Pfizer bei 4,62 %. Diese Zahl erscheint beeindruckend, wenn man den Durchschnitt der letzten fünf Jahre betrachtet, der bei 4,10 % liegt, sowie den zehnjährigen Durchschnitt von 3,81 %. Pfizer weist auch beachtliche Dividendenwachstumsraten auf, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,81 % in den letzten fünf Jahren.
Die folgende Tabelle gibt einen detaillierten Überblick über die Dividenden-Steigerung / Senkung und die Ausschüttungssumme über verschiedene Zeiträume hinweg:
Zeitraum | Ausschüttungssumme in Euro | Durchschnittliche Dividendensteigerung |
---|---|---|
Aktuell | 9.029 | 2,81 % |
5 Jahre | 7.790 | 7,72 % |
10 Jahre | 6.540 | 5,70 % |
Vergleich mit Marktdurchschnitt
Die Pfizer Dividendenrendite analysieren zeigt, dass Pfizer im Vergleich zum Marktdurchschnitt attraktiv abschneidet. Während viele Unternehmen in der Branche oft Renditen um die 3 % bis 4 % bieten, erreicht Pfizer mit seiner aktuellen Rendite von 4,62 % und einem zehnjährigen Durchschnitt von 3,81 % eine überdurchschnittlich gute Performance.
Zusammengefasst bietet Pfizer basierend auf der Dividendenwachstumsrate Pfizer ein solides Wachstum und attraktive Renditen, was das Unternehmen zu einer interessanten Option für Investoren im Jahr 2024 macht.
Fazit
Basierend auf der robusten Dividendenhistorie und den stabilen Ausschüttungen zeichnet sich Pfizer auch für das Jahr 2024 als vertrauenswürdiges Investment für Dividendenjäger ab. Die Pfizer Dividendenanspruch bleibt dank einer soliden Dividendenrendite von derzeit 5,8% attraktiv, insbesondere im Vergleich zu anderen Branchenakteuren wie Eli Lilly, deren Dividendenrendite lediglich 0,8% beträgt.
Pfizer hat bewiesen, dass es auch in unsicheren Marktlagen Stärke zeigt. Trotz eines Kursrückgangs von 44,6% im Jahr 2023 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von zwölf (25.09.2024) bleibt die langfristige Perspektive positiv. Dies wird durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie durch bedeutende Schritte wie die Übernahme von Seagen für 43 Milliarden US-Dollar unterstrichen. Diese Maßnahmen tragen erheblich zum positiven Pfizer Dividende Ausblick bei.
Zusammenfassend zeigt der Überblick, dass Pfizer nicht nur auf eine solide finanzielle Basis baut, sondern auch konkrete Schritte zur zukünftigen Optimierung und Expansion unternimmt. Mit einer erwarteten Dividendenerhöhung von 2,4% und einem operativen Wachstum von 10% bei Produkten außerhalb von COVID bleibt Pfizer ein starker Dividendenlieferant für Anlegerportfolios. Der Markt betrachtet die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,3 als attraktiv bewertet, was ihre Position als zuverlässiges Investment stärkt. So bietet Pfizer eine Kombination aus stabiler Rendite und langfristigem Wachstumspotenzial.