Wem gehört Salitos – Eigentümer der Biermarke

Wem gehört Salitos

Überraschenderweise gehört die beliebte Biermarke Salitos nicht zu den großen deutschen Brauerei-Konzernen, sondern zur MBG Holding GmbH. Diese relativ unbekannte Firma erwirtschaftete 2015 einen beeindruckenden Umsatz von 200 Millionen Euro in 58 Ländern – eine Zahl, die viele Verbraucher überraschen dürfte.

Die Salitos Unternehmensstruktur ist eng mit der MBG-Gruppe verwoben, die 1993 von Andreas Herb und Peter Jürgens gegründet wurde. Im Jahr 2000 übernahm MBG die Salitos Brewing Company und führte das charakteristische Tequila Flavoured Beer auf dem deutschen Markt ein. Seitdem hat sich Salitos zu einer der bekanntesten Biermarken im Segment der aromatisierten Biere entwickelt.

Die Frage nach dem Salitos Besitzer lässt sich also klar beantworten: Es ist die MBG Holding GmbH mit Sitz in Paderborn. Diese Eigentümerschaft hat sich seit 2000 nicht verändert, was in der schnelllebigen Getränkeindustrie eher ungewöhnlich ist. Die Salitos Eigentümer setzen offenbar auf Kontinuität und langfristiges Wachstum.

Im Jahr 2024 bleibt die Eigentümerstruktur von Salitos stabil. Die MBG Holding GmbH ist nicht börsennotiert, was ihr eine gewisse Unabhängigkeit von kurzfristigen Markttrends ermöglicht. Neben Salitos gehören auch andere Getränkemarken zum Portfolio der MBG-Gruppe, darunter Effect und MiXery. Genaue Zahlen zu Einnahmen oder Gewinnen für 2024 sind nicht öffentlich, aber die Marke Salitos gilt weiterhin als wichtiger Umsatztreiber für die Holding.

Inhalt des Artikels

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Salitos gehört zur MBG Holding GmbH mit Sitz in Paderborn
  • Die MBG-Gruppe wurde 1993 gegründet und übernahm Salitos im Jahr 2000
  • Salitos ist Teil eines internationalen Getränkeportfolios der MBG Holding
  • Die Eigentümerstruktur ist seit 2000 unverändert geblieben
  • MBG Holding ist nicht börsennotiert und setzt auf langfristiges Wachstum

Einführung in Salitos

Salitos, eine Marke der MBG International Premium Brands GmbH, hat sich seit ihrer Übernahme im Jahr 2000 zu einem bedeutenden Namen in der deutschen Bierlandschaft entwickelt. Der Salitos Firmenbesitz liegt in den Händen der MBG Holding GmbH, die ihren Sitz in Paderborn hat.

Geschichte der Biermarke

Die Wurzeln von Salitos reichen bis in die 1940er Jahre nach Südamerika zurück. Die Marke steht für erfrischenden Geschmack mit einem Hauch südamerikanischer Lebensfreude. Seit der Übernahme durch die MBG Gruppe hat Salitos eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.

Wachstum und Expansion

Die Salitos Inhaberschaft hat eine klare Wachstumsstrategie verfolgt. Heute ist Salitos in über 55 Ländern vertreten und expandiert kontinuierlich. Im Jahr 2022 verzeichneten alle Salitos-Sorten einen Zuwachs von 79%. Mit über 30 Millionen verkauften Flaschen und einer Präsenz in fast 70% der deutschen Top-Gastronomie hat sich Salitos fest im Markt etabliert.

Die MBG International Premium Brands GmbH, zu der Salitos gehört, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro und beschäftigt 250 Mitarbeiter. Neben Salitos gehören auch andere erfolgreiche Marken wie der Energydrink ‚effect®‘ zum Portfolio des Unternehmens.

  • Salitos-Produkte in 40.000 Lebensmitteleinzelhandelsgeschäften erhältlich
  • 800 Getränkefachgroßhändler und über 12.000 Tankstellen führen Salitos
  • Mehr als 8.900 Kunden in der Gastronomie nutzen Salitos-Produkte

Eigentümer von Salitos

Die Salitos Holding steht hinter der beliebten Biermarke Salitos. Im Jahr 2024 ist die MBG Holding GmbH der Haupteigentümer des Unternehmens. Diese Struktur prägt die Geschäftstätigkeit und Entwicklung der Marke maßgeblich.

Überblick über die Eigentümerstruktur

Die Salitos Gesellschafter Andreas Herb und Peter Jürgens sind die Hauptanteilseigner der MBG-Gruppe. Sie lenken die Geschicke des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 1993. Die Gruppe erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 220 Millionen Euro.

Beteiligungen und Mehrheitsanteile

Die Salitos Anteilseigner halten Beteiligungen an etwa 25 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften weltweit. Die MBG International Premium Brands GmbH in Paderborn führt die operative Geschäftstätigkeit. Diese Struktur ermöglicht es Salitos, flexibel auf Markttrends zu reagieren.

  • Hauptsitz: Paderborn
  • Vertrieb in über 60 Ländern
  • Jährlicher Getränkeabsatz: über 1 Million Hektoliter

Die Salitos Holding ist nicht börsennotiert. In der Vergangenheit gab es keine größeren Firmenverkäufe. Neben Salitos gehören weitere bekannte Marken wie Effect und Scavi & Ray zum Portfolio der MBG-Gruppe.

Markenidentität von Salitos

Salitos hat sich als Lifestyle-Marke mit südamerikanischem Flair etabliert. Das Salitos Markenimage spiegelt sich in Design, Verpackung und Werbung wider. Die Frage „Wem gehört Salitos?“ rückt in den Hintergrund, wenn man die starke Markenidentität betrachtet.

Design und Verpackung

Die Flaschen und Dosen von Salitos fallen durch ihr auffälliges Design auf. Leuchtende Farben und exotische Motive vermitteln ein Urlaubsgefühl. Die Verpackung ist ein wichtiger Teil des Salitos Markenimages und macht das Produkt unverwechselbar im Regal.

Positionierung im Markt

Salitos positioniert sich als Premium-Marke im Biermarkt. Mit Präsenz in über 55 Ländern weltweit hat sich die Marke international etabliert. In Deutschland vertrauen fast 70% der Top-Gastronomie auf Produkte der MBG Group, zu der Salitos gehört.

Zielgruppe und Werbung

Die Marke zielt auf junge, lebenslustige Konsumenten ab. Salitos setzt stark auf Social-Media-Marketing und erreicht über 100 Millionen Kontakte. Die Werbestrategie umfasst auch Events wie die „Salitos Matching Night“ und das „Salitos Beach“-Konzept. Rezepte für Cocktails wie der „Black Spooky Salrita“ sorgen für hohe Engagement-Raten in den sozialen Medien.

Produktportfolio von Salitos

Das Salitos Bierportfolio zeichnet sich durch eine beeindruckende Produktvielfalt aus. Die Marke hat seit ihrer Gründung ihr Angebot stetig erweitert und bietet nun eine breite Palette an Biersorten für jeden Geschmack.

Verfügbare Biersorten

Im Kern des Salitos Bierportfolios steht das klassische Salitos, ein erfrischendes Bier mit 5,9% Alkoholgehalt. Daneben gibt es alkoholfreie Varianten wie Salitos 0,0, die den Trend zu alkoholfreien Getränken bedienen. Die Salitos Produktvielfalt umfasst auch Biermischgetränke mit verschiedenen Geschmacksrichtungen:

  • Salitos Tequila Beer
  • Salitos Mojito
  • Salitos Lime

Besondere Editionen und saisonale Biere

Salitos überrascht regelmäßig mit limitierten Editionen und saisonalen Bieren. Diese speziellen Kreationen bereichern das Salitos Bierportfolio und sorgen für Abwechslung. Zum Beispiel gibt es zu bestimmten Jahreszeiten oder Anlässen Sondereditionen mit einzigartigen Geschmacksnoten.

Qualitätsanspruch und Zutaten

Bei der Herstellung ihrer Biere legt Salitos großen Wert auf Qualität. Für die Salitos Produktvielfalt werden ausschließlich hochwertige Zutaten verwendet. Das Unternehmen achtet auf eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung, um den charakteristischen Geschmack jeder Biersorte zu gewährleisten.

Die Rolle von Salitos im deutschen Biermarkt

Salitos hat sich im deutschen Biermarkt als bedeutender Akteur etabliert. Die Marke zeigt eine starke Salitos Marktposition, besonders im Bereich der Biermischgetränke. Im Salitos Wettbewerb sticht die Marke durch ihre exotischen Geschmacksrichtungen hervor.

Wettbewerbsanalyse

Im harten Salitos Wettbewerb konkurriert die Marke mit etablierten Brauereien wie Veltins. Veltins hat beispielsweise seine Präsenz durch Sponsoring gestärkt. Die Verlängerung der Namensrechte für die Veltins-Arena bis 2019 und exklusive Bierlieferrechte bis 2023 zeigen die Stärke der Konkurrenz.

Marktanteile im Vergleich

Die genauen Marktanteile von Salitos sind nicht öffentlich, doch die Marke hat sich einen festen Platz im Markt erobert. Zum Vergleich: Veltins investiert stark in Sportsponsoring, was ihre Marktposition stärkt. Salitos setzt auf eine jüngere Zielgruppe und exotische Geschmacksrichtungen, um sich abzuheben.

Trends im Bierkonsum

Salitos profitiert von aktuellen Trends im Biermarkt. Die steigende Nachfrage nach Craft-Bieren und exotischen Geschmacksrichtungen spielt der Marke in die Hände. Auch der Trend zu alkoholfreien Alternativen wird bedient, ähnlich wie Veltins mit seiner Fassbrause-Linie. Die Salitos Marktposition wird durch diese Anpassungsfähigkeit an Verbrauchertrends gestärkt.

Kooperationen und Partnerschaften

Salitos hat ein beeindruckendes Netzwerk von Kooperationen aufgebaut. Die Marke ist in über 55 Ländern weltweit vertreten und schmückt die besten Clubs und Locations. Dies zeigt die Stärke der Salitos Kooperationen im internationalen Markt.

Zusammenarbeit mit anderen Marken

Salitos arbeitet mit verschiedenen Marken zusammen, um seine Präsenz zu stärken. Besonders erfolgreich sind die thematischen Kooperationen. Die Halloween-Editionen SALITOS TROPICAL CHILI und BLACK SPOOKY SALRITA erfreuen sich großer Beliebtheit in den sozialen Medien.

Vertriebspartner und Händlernetzwerk

Das Salitos Vertriebsnetz umfasst diverse Branchen. Dazu gehören:

  • Gastronomie
  • Getränkehandel
  • Einzelhandel
  • Tourismus

Diese breite Aufstellung ermöglicht es Salitos, verschiedene Zielgruppen zu erreichen. Die Marke setzt auf unterschiedliche Werbeformate wie TV-Spots, Online-Werbung und Sponsoring, um ihre Reichweite zu maximieren.

Die Strategie von Salitos zielt darauf ab, Bekanntheit aufzubauen, das Image zu verbessern und den Absatz zu steigern. Mit Budgets von bis zu 3 Millionen Euro für Kampagnen investiert die Marke stark in ihre Partnerschaften und ihr Vertriebsnetz.

Marketingstrategien von Salitos

Salitos Marketing setzt auf innovative Ansätze, um die Marke zu stärken. Die Biermarke nutzt verschiedene Kanäle, um ihre Zielgruppe zu erreichen und die südamerikanische Lebensfreude zu vermitteln.

Werbekampagnen

Salitos Werbung ist kreativ und auffällig. Die Marke verwendet oft Feuerzeuge als Werbemittel. Besonders beliebt sind Werbefeuerzeuge mit vollfarbigem Druck des Salitos-Logos. Diese Feuerzeuge haben bei Sammlern hohe Beobachterzahlen von bis zu 149 pro Angebot.

Social Media Präsenz

Salitos ist in sozialen Medien sehr aktiv. Auf Instagram postet die Marke regelmäßig und interagiert mit Fans. Die Beiträge zeigen oft Menschen, die Salitos-Bier in entspannten Situationen genießen. Dies verstärkt das Image der Marke als Lifestyle-Produkt.

Events und Sponsoring

Salitos sponsert Events und Partys, die zur Zielgruppe passen. Die Marke ist oft bei Musikfestivals und Strandpartys vertreten. Dort können Besucher Salitos-Bier probieren und die Marke erleben. Diese Events helfen, neue Kunden zu gewinnen und die Markentreue zu stärken.

Die Marketingstrategien von Salitos zielen darauf ab, die Marke als jung, dynamisch und lebensbejahend zu positionieren. Durch die Kombination von Werbung, Social Media und Events erreicht Salitos eine breite Zielgruppe und festigt seine Position im deutschen Biermarkt.

Nachhaltigkeit bei Salitos

Salitos setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Die Biermarke erkennt die Bedeutung von umweltbewussten Produktionsmethoden in der Getränkeindustrie. Salitos Nachhaltigkeit zeigt sich in verschiedenen Bereichen des Unternehmens.

Umweltbewusstsein und -maßnahmen

Die Marke Salitos legt großen Wert auf Umweltschutz. Sie integriert umweltfreundliche Praktiken in ihre Geschäftsprozesse. Salitos Umweltschutz umfasst Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und Abfällen. Die genauen Initiativen sind nicht öffentlich bekannt, aber die Marke arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen.

Ressourcenschonende Produktion

Salitos setzt auf eine ressourcenschonende Produktion. Dies beinhaltet den effizienten Einsatz von Wasser und Energie bei der Bierherstellung. Die Marke strebt danach, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Salitos nutzt moderne Technologien, um Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Qualität des Biers zu erhalten.

Die Nachhaltigkeitsstrategie von Salitos umfasst auch die Verpackung. Die Marke arbeitet an umweltfreundlicheren Verpackungslösungen. Salitos möchte damit den Plastikmüll reduzieren und recycelbare Materialien fördern. Diese Bemühungen zeigen das Engagement der Marke für eine nachhaltigere Zukunft in der Bierindustrie.

Salitos im internationalen Kontext

Salitos International hat sich zu einer globalen Marke entwickelt. Das Unternehmen ist in über 55 Ländern präsent und expandiert stetig. Die MBG-Gruppe treibt die weltweite Verbreitung voran und gründet Tochtergesellschaften in verschiedenen Märkten.

Exportmärkte und internationale Strategien

Die Salitos Exportmärkte umfassen eine breite Palette von Ländern. In Europa ist die Marke besonders stark vertreten, aber auch in Asien und Amerika gewinnt sie an Bedeutung. Die Strategie basiert auf der Anpassung an lokale Geschmackspräferenzen bei gleichzeitiger Beibehaltung des charakteristischen Salitos-Geschmacks.

Kulturelle Anpassung der Marke

Salitos passt sich geschickt an kulturelle Besonderheiten an. In asiatischen Märkten setzt die Marke auf leichtere Biersorten, während in Osteuropa kräftigere Varianten bevorzugt werden. Trotz dieser Anpassungen bleibt das südamerikanische Flair erhalten, das Salitos International ausmacht. Die Marke schafft es, global zu denken und lokal zu handeln.

Die Expansion von Salitos zeigt, dass deutsche Biermarken auch international erfolgreich sein können. Durch gezielte Marketingstrategien und Produktanpassungen erobert Salitos neue Märkte und festigt seine Position als internationale Biermarke.

Verbrauchermeinungen zu Salitos

Salitos erfreut sich einer steigenden Popularität unter deutschen Bierkonsumenten. Die Marke hat es geschafft, besonders junge Erwachsene anzusprechen und eine treue Fangemeinde aufzubauen.

Umfragen und Verkaufszahlen

Aktuelle Umfragen zeigen, dass Salitos bei vielen Verbrauchern als erfrischende Alternative zu traditionellen Bieren wahrgenommen wird. Die Verkaufszahlen spiegeln diesen Trend wider. Obwohl genaue Daten nicht öffentlich sind, deutet die kontinuierliche Expansion der Marke auf einen wachsenden Erfolg hin.

Salitos Popularität

Beliebtheit und Kundenfeedback

Die Salitos Kundenmeinungen sind überwiegend positiv. Viele schätzen den fruchtigen Geschmack und die Vielfalt der Produktpalette. In sozialen Medien teilen Fans regelmäßig ihre Erfahrungen mit der Marke. Salitos nutzt diese Plattformen aktiv, um Feedback zu sammeln und in die Produktentwicklung einfließen zu lassen.

Ein Blick auf die Bewertungen zeigt, dass besonders die limitierten Editionen und saisonalen Varianten bei den Kunden gut ankommen. Die Marke hat es geschafft, durch innovative Geschmacksrichtungen immer wieder für Gesprächsstoff zu sorgen und die Neugier der Verbraucher zu wecken.

Herausforderungen und Chancen

Die Salitos Zukunft steht vor spannenden Herausforderungen und Chancen. Der Biermarkt in Deutschland ist gesättigt und die Rohstoffkosten steigen. Trotzdem gibt es Wachstumspotenzial für die Marke.

Aktuelle Herausforderungen

Salitos muss sich in einem hart umkämpften Markt behaupten. Steigende Produktionskosten drücken auf die Margen. Gleichzeitig ändern sich die Trinkgewohnheiten der Verbraucher. Der Trend geht zu alkoholfreien Getränken und Craft-Bieren.

  • Gesättigter Biermarkt
  • Steigende Rohstoffpreise
  • Veränderte Konsumgewohnheiten

Wachstumschancen

Für die Salitos Marktentwicklung bieten sich dennoch Chancen. Die Nachfrage nach internationalen Bierstilen wächst. Salitos kann mit seinem mexikanischen Image punkten. Eine Expansion in Städte mit über 100.000 Einwohnern ist geplant.

Zudem setzt Salitos auf Innovation. Neue Produktvarianten und alkoholfreie Alternativen sollen neue Zielgruppen erschließen. Die Digitalisierung bietet Möglichkeiten für effizientere Prozesse und direkteren Kundenkontakt.

  • Erschließung neuer Städte
  • Innovative Produktvarianten
  • Digitale Vertriebskanäle

Die Salitos Zukunft hängt davon ab, wie geschickt die Marke diese Herausforderungen meistert und Chancen nutzt. Mit der richtigen Strategie kann Salitos seine Position im deutschen Biermarkt weiter ausbauen.

Fazit zu Salitos und seiner Eigentümerstruktur

Die Salitos Zusammenfassung zeigt eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung 1993 hat sich die MBG Group zu einem globalen Player entwickelt. Mit einem Umsatz von 200 Millionen Euro im Jahr 2015 und Präsenz in 58 Ländern beweist Salitos seine Stärke im Getränkemarkt.

Schlüsselerkenntnisse

Die MBG Holding GmbH, Eigentümerin von Salitos, verfügt über ein breites Portfolio. Neben Salitos gehören Marken wie Effect Energy und Scavi & Ray zum Unternehmen. Mit 250 Mitarbeitern und einem Absatz von über einer Million Hektoliter Getränke in 2015 zeigt sich die Stärke der Gruppe.

Zukunft der Marke

Die Salitos Zukunftsaussichten sind vielversprechend. Das Unternehmen investiert in Produktinnovationen und Markenentwicklung. Auszeichnungen wie der Red Dot Design Award für Goldberg und Effect German Supporters Edition unterstreichen die Kreativität der Marke. Die MBG Group plant weitere Expansion und Stärkung ihrer Marktposition im internationalen Getränkesektor.

Die Eigentümerstruktur mit Mehrheitsbeteiligungen an Unternehmen wie Novado GmbH und MBG Foodservice GmbH bietet Synergien und Wachstumschancen. Salitos ist nicht börsennotiert, was dem Management Flexibilität in der Unternehmensführung ermöglicht. Mit dieser soliden Basis strebt Salitos weiteres Wachstum und Innovationen an.

Salitos in der Bierkultur Deutschlands

Salitos hat sich in der deutschen Bierkultur einen Namen gemacht. Die Marke bringt frischen Wind in die traditionelle Brauszene und prägt neue Biertrends. Mit ihrem einzigartigen Geschmack und südamerikanischen Flair hat Salitos die Geschmackspalette der deutschen Biertrinker erweitert.

Bedeutung für die deutsche Bierkultur

In der Salitos deutschen Bierkultur nimmt die Marke eine besondere Stellung ein. Sie hat Biermischgetränke populär gemacht und spricht damit vor allem jüngere Verbraucher an. Salitos steht für Innovation und Abwechslung in einer Branche, die oft von Tradition geprägt ist.

Einfluss auf neue Biertrends

Salitos Biertrends setzen neue Maßstäbe. Die Marke experimentiert mit Geschmacksrichtungen und Braumethoden. Dies inspiriert auch andere Brauereien zu neuen Kreationen. Salitos hat dazu beigetragen, dass der deutsche Biermarkt vielfältiger geworden ist.

  • Einführung fruchtiger Biermischgetränke
  • Ansprechen einer jüngeren Zielgruppe
  • Förderung von Innovationen im Biersektor

Die Beliebtheit von Salitos zeigt, dass die deutsche Bierkultur offen für Neues ist. Gleichzeitig respektiert die Marke die Tradition des Brauhandwerks. So schafft Salitos eine Brücke zwischen Alt und Neu in der deutschen Bierlandschaft.

Events und Promotionen von Salitos

Salitos setzt auf vielfältige Events und Promotionen, um seine Marke zu stärken und Kunden zu begeistern. Die Biermarke ist in über 55 Ländern weltweit präsent und nutzt diese Reichweite für kreative Marketingaktionen.

Teilnahme an Messen und Festivals

Salitos Events sind ein fester Bestandteil des Markenauftritts. Die Firma organisiert regelmäßig Veranstaltungen in Clubs und Locations. Besonders beliebt sind die Salitos Matching Nights, die in verschiedenen Städten stattfinden. Auch auf Messen und Festivals ist Salitos vertreten, um direkt mit Kunden in Kontakt zu treten.

Aktionen zur Kundenbindung

Salitos Promotionen setzen stark auf Social Media. Die Marke teilt Drink-Rezepte, stellt neue Produkte vor und bindet Follower mit Gewinnspielen ein. Saisonale Aktionen wie Halloween-Partys sorgen für Abwechslung. 2024 führte Salitos zwei neue Produkte ein: Salitos Mojito und Salitos Tropical Chili. Diese werden bei Events und Promotionen im Mittelpunkt stehen.

  • Salitos Mojito: Fruchtwein-Basis mit Limette, Minze und Rum-Aromen
  • Salitos Tropical Chili: Tequila-Likör mit Mango, Maracuja und Chili-Note

Zusätzlich präsentierte Salitos ein neues Beach Furniture Konzept für die Gastronomie. Mit diesen Aktionen festigt die Marke ihre Position im Getränkemarkt und schafft einzigartige Erlebnisse für ihre Kunden.

Salitos in der Gastronomie

Salitos, eine Marke der MBG Group, hat sich 2024 fest in der deutschen Gastronomie etabliert. Die Beliebtheit von Salitos in Restaurants und Bars spiegelt sich in beeindruckenden Zahlen wider: Über 8.900 Kunden im Gastronomiesektor vertrauen auf die Marke, darunter 70% der Top-Gastronomiebetriebe Deutschlands.

Beliebtheit in Restaurants und Bars

Die Präsenz von Salitos Gastronomie hat sich stark ausgeweitet. Mit einem Alkoholgehalt von 5,2% und verschiedenen Größen wie 0,33l und 0,5l Flaschen sowie Dosen, bietet Salitos Flexibilität für unterschiedliche Gastronomiebedürfnisse. Der Erfolg zeigt sich im beachtlichen Umsatzwachstum: 2022 verzeichneten alle Salitos-Varianten einen Anstieg von 79%.

Empfehlungen und Innovationen

Salitos Bars profitieren von Produktinnovationen wie dem Salitos Mojito und dem Partyshot Tropical Chili mit Tequila. Diese Neuheiten, kombiniert mit kreativen Konzepten wie der Strand-Möbel-Linie, steigern die Attraktivität für Gäste. Fachleute schätzen besonders die Vielseitigkeit der Marke, was sich in der durchschnittlichen Kundenbewertung von 4,6 von 5 Sternen widerspiegelt.

Die MBG Group, zu der Salitos gehört, ist nicht börsennotiert. Neben Salitos besitzt sie weitere bekannte Marken wie Scavi & Ray Winery und Effect. Durch innovative Vertriebsstrategien, wie QR-Code-basierte Bestellsysteme in Zusammenarbeit mit Scalerion, hat die Gruppe neue Umsatzmöglichkeiten für Gastronomiepartner erschlossen und ihre Position im Markt weiter gestärkt.

FAQ

Wem gehört Salitos?

Salitos gehört zur MBG Holding GmbH mit Sitz in Paderborn. Die MBG-Gruppe wurde 1993 von Andreas Herb und Peter Jürgens gegründet und übernahm im Jahr 2000 die Salitos Brewing Company.

Wer sind die Hauptgesellschafter von Salitos?

Die Hauptgesellschafter der MBG-Gruppe, zu der Salitos gehört, sind Andreas Herb und Peter Jürgens.

In wie vielen Ländern ist Salitos vertreten?

Salitos ist in über 55 Ländern weltweit vertreten und expandiert kontinuierlich in neue Märkte.

Wie positioniert sich Salitos im Markt?

Salitos positioniert sich als Lifestyle-Marke mit südamerikanischem Flair, die auf junge, lebenslustige Konsumenten abzielt. Die Marke ist bekannt für ihre Präsenz in Clubs und an beliebten Orten.

Welche Produkte bietet Salitos an?

Das Produktportfolio von Salitos umfasst verschiedene Biermischgetränke und Tequilas. Die Marke ist bekannt für ihre innovativen Geschmacksrichtungen und saisonalen Editionen.

Wie setzt Salitos auf Nachhaltigkeit?

Als Teil der MBG-Gruppe legt Salitos Wert auf nachhaltige Produktionsmethoden und Umweltschutz. Konkrete Maßnahmen zur ressourcenschonenden Produktion sind Teil der Unternehmensstrategie.

Wie wirbt Salitos für seine Produkte?

Salitos setzt auf innovative Marketingstrategien, darunter eine starke Social-Media-Präsenz, Event-Sponsoring und Partys, die zur Zielgruppe passen und die südamerikanische Lebensfreude vermitteln.

Wie hat Salitos die deutsche Bierkultur beeinflusst?

Salitos hat die deutsche Bierkultur durch die Einführung von Biermischgetränken mit südamerikanischem Flair beeinflusst und dazu beigetragen, neue Geschmacksrichtungen und Konsumgewohnheiten zu etablieren, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern.

Wie ist Salitos in der Gastronomie vertreten?

Salitos hat eine starke Präsenz in der Gastronomie, insbesondere in Bars und Clubs. Die Marke wird oft als Cocktailzutat verwendet und ist bei Barkeepern beliebt. In Restaurants wird Salitos als erfrischende Alternative zu klassischen Bieren angeboten.

Welche Herausforderungen und Chancen hat Salitos?

Salitos steht vor Herausforderungen wie einem zunehmend gesättigten Biermarkt und steigenden Rohstoffkosten. Gleichzeitig bieten sich Chancen durch die wachsende Nachfrage nach Craft-Bieren und internationalen Geschmacksrichtungen. Die Marke plant weitere Expansion, insbesondere in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern.