
Trading ohne den Einsatz von eigenem Kapital und trotzdem landen die Gewinne auf dem eigenen Konto? Was eigentlich zu gut klingt, um wahr zu sein, ist das Konzept beim Property Trading. Hier steht Fremdkapital für das Trading zur Verfügung und der Trader erhält einen Anteil am erwirtschafteten Gewinn. Trotzdem gibt es beim Traden mit Fremdkapital einige Punkte zu beachten.
Welche Chancen hat das Traden mit Fremdkapital?
Das Traden mit Fremdkapital ist ein interessantes Konzept. Ein zentraler Vorteil bei diesem Prop Trading ist, dass es möglich ist, Gewinne an den Finanzmärkten ohne eigenes Kapital zu erwirtschaften. Das Kapital wird von einem Prop Trading Anbieter gestellt, der eigenes Kapital oder Investmentmittel von Anlegern verwaltet. Selbst wer eigenes Kapital besitzt, hat oft nicht die Möglichkeiten, in so großem Umfang zu investieren. Dadurch sind beim Traden mit Fremdkapital höhere Gewinnmargen möglich, die natürlich auch das eigene Einkommen beeinflussen.
Ein weiterer Aspekt ist die professionelle Umgebung für das Trading. Diese wird von dem Prop Trading Anbieter zur Verfügung gestellt. Die Plattform gewährt also Zugang zu den Finanzmärkten und Handelsbörsen. Ebenfalls gibt es über diese Kanäle einen schnellen und umfassenden Zugang zu Informationen. Somit sind fundierte Entscheidungen in Echtzeit möglich, was die Chancen auf erfolgreiche Trades erhöht.
Ein weiterer Vorteil beim Prop Trading sind die Schulungen und Weiterbildungen, die von den Anbietern organisiert werden. Dies geht weit über Trading-Tipps für Anfänger hinaus. So können sich Interessierte laufend weiterbilden und so mehr Fachwissen über die Finanzmärkte sammeln.
Einer der wichtigsten Punkte ist natürlich die Gewinnbeteiligung. Obwohl kein eigenes Kapital für das Trading benötigt wird, erhalten Trader einen Anteil an den erzielten Gewinnen. Die Höhe variiert je nach Plattform und weiteren Faktoren. Teilweise gibt es bis zu 90 Prozent Beteiligung, sodass beim Prop Trading fast Gewinne wie beim Handel mit eigenem Kapital möglich sind.
Risiken beim Property Trading
Es gibt jedoch nicht nur positive Seiten beim Traden mit Fremdkapital. Ein Hindernis sind die Auswahlverfahren sowie die Richtlinien der Prop Trading Anbieter. Nicht jeder erhält ohne Prüfung Zugang zu fremdem Kapital und kann dieses nach eigenem Gewissen einsetzen. So müssen zunächst Trainings erfolgreich absolviert werden und die Anbieter geben Richtlinien vor, die beim Trading einzuhalten sind. Wer gegen diese Vorgaben verstößt, kann ohne Vorwarnung von der Plattform ausgeschlossen werden.
Diese Richtlinien sorgen auch dafür, dass die eigene Entscheidungsfreiheit eingeschränkt ist. Theoretisch sorgt dies dafür, dass potenziell gute Gelegenheiten für Investments nicht wahrgenommen werden können. Im schlimmsten Fall minimiert dies die Gewinne, wenn ein Trader seinem eigenen Instinkt nicht folgen konnte.
Prop Trading – eine Chance für jeden?
Was im ersten Moment trotz der Risiken wie ein Konzept für jeden klingt, ist dennoch nur für eine kleine Gruppe geeignet. Denn wer Prop-Trading als berufliche Perspektive sieht, der benötigt vor allem viel Fachwissen.
Das beginnt mit einem Verständnis für die Funktionen und Arten von Finanzmärkten. Entscheidend ist, auf Dauer erfolgreiche Entscheidungen zu treffen, denn nur so lässt sich ein stetiges Einkommen generieren.
Grundsätzlich gibt es aber keinen Grund, warum nicht jeder das Prop Trading ausprobieren kann. Ein Interesse an und Verständnis für Finanzprodukte sind jedoch Grundvoraussetzungen.