
Wussten Sie, dass die Anzahl der Werbespots vor Videos auf YouTube von einem Spot auf 2 bis 3 Spots erhöht wurde? Tatsächlich wird es immer schwieriger, den endlosen Strom an Anzeigen zu umgehen, die das Videoerlebnis unterbrechen. Doch was kosten die verschiedenen Optionen, um YouTube werbefrei zu genießen?
YouTube Premium, das umfassendste werbefreie Abonnement, kostet aktuell 12,99 € pro Monat. Diese Option bietet nicht nur werbefreie Videos, sondern auch nützliche Extras wie Offline-Downloads und Hintergrundwiedergabe. Für Android-Nutzer beträgt der YouTube Premium Preis ebenfalls 12,99 €, während iOS-Nutzer mit 15,99 € monatlich etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Als günstigere Alternative bietet YouTube auch die Premium Lite Version für nur 5,99 € pro Monat an, die Vlogs, Filme, Dokus und Tutorials ohne Werbung verfügbar macht.
Die Frage, ob sich die YouTube Premium Kosten lohnen, hängt von Ihren Nutzungsgewohnheiten und Präferenzen ab. Für einige Nutzer mag der Preis gerechtfertigt sein, um ein vollständig werbefreies Erlebnis zu genießen und dabei zusätzliche Funktionen nutzen zu können. Wer jedoch lediglich die störenden Anzeigen loswerden möchte, könnte mit YouTube Premium Lite bereits zufrieden sein. Ein Abonnement, das speziell für Musikliebhaber entwickelt wurde, ist YouTube Music Premium – das ebenfalls 11,99 € monatlich kostet und Millionen von Songs werbefrei bietet.
Als Nutzer hat man also verschiedene Optionen zur Auswahl, um YouTube ohne Werbung zu erleben. Jedes Abonnement hat seine eigenen Vorteile und Kosten, doch der gemeinsame Nenner bleibt: Sie alle versprechen ein deutlich angenehmeres Seherlebnis ohne die ständigen Werbeunterbrechungen.
Was ist YouTube Premium?
YouTube Premium ist ein kostenpflichtiges Abonnement, das Nutzern zahlreiche Vorteile bietet, darunter die Möglichkeit, YouTube ohne Werbung zu genießen. Dies bedeutet, dass Millionen von Videos ohne Werbeunterbrechungen angesehen werden können, was das Seherlebnis erheblich verbessert.
Ein weiteres deutliches YouTube Premium Vorteile ist der Zugang zu YouTube Music, das über 100 Millionen Songs und Videos enthält, die ebenfalls werbefrei sind. Premium-Nutzer können zudem Inhalte offline speichern, um sie jederzeit und überall anzusehen. Dies ist besonders nützlich für unterwegs, da Videos in der YouTube-App, YouTube Music-App und YouTube Kids-App heruntergeladen werden können.
Die Hintergrundwiedergabe ist eine weitere überzeugende Funktion von YouTube Premium. Diese ermöglicht es, Videos und Musik im Hintergrund abzuspielen, auch wenn man andere Apps benutzt oder den Bildschirm ausschaltet. Dies ist sowohl in der mobilen YouTube-App als auch in YouTube Music und YouTube Kids verfügbar.
Darüber hinaus können YouTube Premium-Mitglieder von der „Jump ahead“-Funktion und den „Smart Downloads“ profitieren. „Jump ahead“ ermöglicht es, schneller auf interessante Inhalte zuzugreifen, während Smart Downloads automatisch empfohlene Inhalte für die Offlinewiedergabe hinzufügt.
YouTube Premium erweitert das Nutzererlebnis erheblich, indem es eine werbefreie Umgebung und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Diese Vorteile zeigen, wie effektiv YouTube ohne Werbung und YouTube Premium zu einem optimierten und individuell zugeschnittenen Sehvergnügen beitragen.
Die verschiedenen YouTube Premium Abos
YouTube bietet eine Reihe von YouTube Premium Abo-Optionen an, die auf unterschiedlichste Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. Das Standard-YouTube-Premium-Abo kostet in Deutschland 12,99 € pro Monat und ermöglicht eine werbefreie Nutzung von YouTube sowie das Herunterladen von Videos für die Offlinewiedergabe. Es bietet zusätzlich den Zugang zu YouTube Music Premium.
Eine weitere Option ist der Familienplan, der für 23,99 € pro Monat erhältlich ist und bis zu sechs Mitglieder umfasst. Dies macht ihn besonders attraktiv für Haushalte mit mehreren Nutzern. Der Plan bietet die gleichen Vorteile wie das Standard-Abo, jedoch zu einem reduzierten Preis pro Person.
Für Studierende gibt es das Studentenabo, das mit Kosten für YouTube Premium Abo von nur 7,49 € pro Monat deutlich günstiger ist. Dieser Plan ist ideal für Studenten, die sowohl auf YouTube als auch auf YouTube Music werbefrei zugreifen und Videos herunterladen möchten.
Für Nutzer, die lediglich eine Werbefreiheit ohne zusätzliche Funktionen wünschen, gibt es das YouTube Premium Lite. Diese kostengünstigere Option steht für 5,99 € pro Monat zur Verfügung und bietet eine reduzierte Funktionalität im Vergleich zum Standard-Premium-Abo. Es erlaubt beispielsweise keine Downloads von Videos und der Zugang zu YouTube Music ist nicht inkludiert.
Ein besonderer Vorteil für alle YouTube Premium Abo-Optionen ist die Möglichkeit, Videos für bis zu 30 Tage offline zu speichern und eine verbesserte Bitrate für Videos mit einer Auflösung über 1080p zu genießen. Zusammengefasst ermöglicht YouTube Premium eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Budgets, was es zu einer attraktiven Option für viele Nutzer macht.
Die Vorteile von YouTube Premium
Die Vorteile von YouTube Premium sind vielfältig und bieten Nutzern ein verbessertes Erlebnis auf der Plattform. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört das YouTube werbefrei Erlebnis, welches störende Anzeigen eliminiert und so ein kontinuierliches Streaming ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, da im Vergleich zur Vergangenheit nun meist 2 bis 3 Werbespots vor den Videos geschaltet werden.
Ein weiterer Vorteil von YouTube Premium ist der Zugang zu YouTube Music, der Millionen von Songs und Musikvideos ohne Werbeanzeigen bietet. Diese Funktion erhöht den Komfort und erlaubt es Nutzern, ihre Lieblingsinhalte zu genießen, ohne Unterbrechungen durch Werbung.
Zusätzlich können Nutzer von YouTube Premium Videos für die Offline-Nutzung herunterladen. Dabei kann die Qualität der herunterladbaren Videos bis zu 4K/UHD betragen, was ein erhebliches Upgrade gegenüber den Standardvideoqualitäten ist. Die unterstützten Audioformate für Downloads umfassen unter anderem mp3, m4a, ogg, opus und FLAC.
Neben der Offline-Nutzung ist auch die Hintergrundwiedergabe ein wesentlicher Vorteil. Diese Funktion ist in den mobilen Apps von YouTube, YouTube Music und YouTube Kids verfügbar, sodass Nutzer Videos und Musik weiter abspielen können, während sie andere Apps nutzen oder den Bildschirm ausgeschaltet lassen.
Die Smart-Downloads fügen automatisch empfohlene Inhalte zur Mediathek hinzu, was den Komfort bei der Mediennutzung weiter erhöht. Diese Funktion sorgt dafür, dass Nutzer immer neue und interessante Inhalte zur Verfügung haben, ohne manuell nachladen zu müssen.
Zusammengefasst bieten die Vorteile von YouTube Premium, einschließlich des YouTube werbefrei Erlebnisses, erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Komfort, Flexibilität und Qualität beim Konsum von Medieninhalten auf YouTube.
Wer sollte YouTube Premium nutzen?
Die Zielgruppe von YouTube Premium umfasst vor allem intensive Nutzer von YouTube, die großen Wert auf ein unterbrechungsfreies Seherlebnis legen. Für regelmäßige Konsumenten von Medieninhalten bietet das Premium-Abo viele Vorteile, wie ad-free-Erlebnisse und die Möglichkeit, Inhalte offline abzuspielen.
Familien finden in YouTube Premium ebenfalls interessante Angebote. Mit dem Familienplan, der bis zu sechs Mitglieder für €23,99 pro Monat umfasst, können mehrere Nutzer gleichzeitig alle Premium-Vorteile genießen. Diese Option macht YouTube Premium besonders attraktiv für Haushalte mit mehreren YouTube-Nutzern.
Für Studierende gibt es eine speziell angepasste Option, die nur €7,49 pro Monat kostet. Dieses vergünstigte Abo ist besonders vorteilhaft, da es den Zugang zu allen Premium-Funktionen zu einem reduzierten Preis ermöglicht.
Auch Musikhörer profitieren stark von YouTube Premium. Der Zugang zu YouTube Music Premium sorgt für ein ununterbrochenes Musikerlebnis ohne Werbung. In Verbindung mit der Funktion, Musik offline abzuspielen, macht es YouTube Premium zur idealen Wahl für Musikliebhaber.
Alles in allem ist YouTube Premium geeignet für verschiedene Nutzergruppen, von Einzelpersonen über Familien bis hin zu Studierenden. Jeder, der Wert auf werbefreies Streaming, offline Verfügbarkeit und zusätzliche Musikdienste legt, sollte die Zielgruppe YouTube Premium in Betracht ziehen.
Was kostet YouTube ohne Werbung?
Für diejenigen, die YouTube ohne Werbung genießen wollen, gibt es mehrere Optionen. Die Kosten von YouTube ohne Werbung hängen davon ab, welches YouTube-Abonnement Sie wählen. YouTube Premium kostet 12,99 € pro Monat und bietet vollständige Werbefreiheit, einschließlich Musikvideos. Dies ist nahezu das Doppelte von YouTube Premium Lite, das für 5,99 € pro Monat erhältlich ist und seit Ende 2023 sporadisch in Deutschland verfügbar ist.
Während Premium Lite eingeschränkte Werbefreiheit bietet, wird bei Musikinhalten, Shorts sowie bei der Suche oder beim Browsen weiterhin Werbung angezeigt. Für intensivere Konsumenten ist daher YouTube Premium die bessere Wahl.
Zusätzlich gibt es spezielle Abos wie das Studentenabo für 7,49 € pro Monat, welches maximal vier Jahre genutzt werden kann, sowie das Familienabo für 23,99 € pro Monat, das bis zu sechs Mitglieder erlaubt. Beide Abos bieten ebenfalls die Vorteile der vollständigen Werbefreiheit.
Für Gelegenheitsnutzer kann eine einmonatige Testphase von YouTube Premium Lite nützlich sein, um die Funktionalitäten ohne Kosten auszuprobieren. Nach der Testphase können sich Nutzer dann für das passende Abo entscheiden.
So abonnierst du YouTube Premium
Um YouTube Premium zu abonnieren, folge dieser einfachen Anleitung YouTube Premium. Öffne zunächst die YouTube-App oder die Webseite und melde dich in deinem YouTube-Konto an. Gehe dann zu den Einstellungen und wähle die Option „Abonnement“. Hier siehst du verschiedene YouTube Premium abonnieren Optionen, einschließlich der Einzelmitgliedschaft für 12,99 Euro pro Monat und der Familienmitgliedschaft für 23,99 Euro pro Monat. Verfügbare Tarife können je nach Land variieren, daher überprüfe bitte die lokalen Angebote.
Eine der günstigsten Optionen ist der Premium Lite-Tarif, der monatlich 5,99 Euro kostet, jedoch in bestimmten Ländern getestet wird und nicht für alle Nutzer verfügbar ist. Beachte, dass dieser Tarif keine Werbeunterbrechungen bei den meisten Videos bietet, ausgenommen Musikinhalte, und auch keine YouTube Musik, Downloads oder Hintergrundwiedergabe umfasst. Interessanterweise kostet der Premium Lite-Tarif in der YouTube-App auf iOS 7,99 Euro pro Monat, während der erste Monat des Abonnements kostenlos ist.
Nach der Auswahl des gewünschten Plans musst du den Bezahlvorgang abschließen. Die Preise können sich je nach Laufzeit und Land unterscheiden. Zum Beispiel kostet ein 12-monatiges YouTube Premium-Abonnement in Indien etwa 14,40 €, während in den USA der Preis bei etwa 130 € liegt.
Mitgliedschaft | Preis pro Monat (in Euro) |
---|---|
Premium Lite (Webseite) | 5,99 |
Premium Lite (iOS-App) | 7,99 |
Einzelmitgliedschaft | 12,99 |
Familienmitgliedschaft | 23,99 |
Sobald die Zahlung erfolgt ist, wird dein YouTube Premium abonnieren abgeschlossen und du kannst sofort von den Vorteilen profitieren, wie werbefreies Ansehen, Offline-Downloads und Hintergrundwiedergabe. Diese Anleitung YouTube Premium zeigt, wie einfach und schnell der Prozess ist, das Premium-Angebot zu nutzen und ein ultimatives Video-Erlebnis zu genießen.
Tipps für das Testen und Kündigen von YouTube Premium
YouTube Premium bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Nutzer einen Monat lang kostenlos testen können. Um YouTube Premium testen zu können, müssen Sie sich einfach anmelden und die kostenlose Testphase aktivieren. Während dieser Zeit können Sie alle Vorteile wie werbefreie Videos, Offline-Wiedergabe und YouTube Musik genießen.
Sollten Sie sich entscheiden, YouTube Premium kündigen zu wollen, so ist dies ein unkomplizierter Prozess. Die Kündigung kann jederzeit erfolgen und ist besonders einfach, wenn man die Einstellungen im eigenen YouTube-Konto besucht. Navigieren Sie zu „Käufe und Mitgliedschaften“, wählen Sie „Mitgliedschaft verwalten“ und klicken Sie auf „Premium kündigen“. Bei diesem Vorgang werden Sie aufgefordert, einen Grund für die Kündigung anzugeben und die Kündigung abschließend zu bestätigen.
Besonders wichtig ist es für iPhone-Nutzer, die YouTube Premium kündigen möchten, dies über den Browser zu tun, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Für Nutzer, die ihre Mitgliedschaft über Apple abgeschlossen haben, muss der Apple-Support für Erstattungen kontaktiert werden. Die Kündigung während eines laufenden Testzeitraums führt dazu, dass die kostenlose Mitgliedschaft nicht in eine kostenpflichtige umgewandelt wird und die Dienste bis zum Ende des Testzeitraums weiterhin genutzt werden können.
Nach dem Kündigen von YouTube Premium wird keine weitere Abrechnung erfolgen, es sei denn, eine neue Mitgliedschaft wird abgeschlossen. Bestehende Mitglieder sind von Änderungen der Abrechnungsmethoden nicht betroffen und können ihre letzten Zahlungen unter payments.google.com einsehen. Für neue Mitglieder, die sich ab 2022 mit einem Android-Gerät registriert haben, erfolgt die Abrechnung über Google Play.
Ob Sie nun YouTube Premium testen oder kündigen, beide Prozesse sind benutzerfreundlich und leicht zugänglich, sodass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, die vollen Vorteile oder eine problemlose Beendigung Ihrer Mitgliedschaft zu genießen.
YouTube Premium im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten
YouTube Premium stellt eine einzigartige Mischung aus Video- und Musikstreaming bereit, die es von anderen Streaming-Diensten wie Spotify, Netflix und Prime Video abhebt. Im Vergleich zu diesen Diensten bietet YouTube Premium den Vorteil von werbefreiem Video- und Musikgenuss, YouTube Originals und die Integration von YouTube Music. Der Preis für das Einzel-Abo liegt in Deutschland bei 12,99 Euro pro Monat, während der Familientarif 23,99 Euro pro Monat kostet.
Ein Streaming-Dienst Vergleich zeigt, dass YouTube Premium kostenmäßig in einem ähnlichen Bereich liegt wie andere große Dienste. Netflix kostet 13,99 Euro pro Monat, Prime Video und Disney Plus 11,99 Euro und Paramount Plus bietet ein Abo für 7,99 Euro an, wobei ein werbeunterstützter Plan bald verfügbar sein könnte. Damit positioniert sich YouTube Premium preislich im Mittelfeld, bietet jedoch durch die Integration von Musik und exklusiven Inhalten einen einzigartigen Mehrwert.
Hervorzuheben ist, dass YouTube Premium vs. andere Streaming-Dienste weltweit in vielen Ländern unterschiedlich bepreist ist. Beispielsweise kostet das Einzel-Abo in Kasachstan umgerechnet nur 4,98 Euro pro Monat und in Algerien 5,84 Euro pro Monat, was mehr als 50 % günstiger ist als in Deutschland. Diese Preisunterschiede bieten in diesen Märkten einen enormen Vorteil für Nutzer. In Deutschland verlängern sich YouTube Premium-Abonnements automatisch jeden Monat, was den komfortablen und ununterbrochenen Zugang zu den Diensten sichert.
Abschließend ist YouTube Premium eine kostengünstige Alternative zu anderen Streaming-Diensten, insbesondere für Nutzer, die sowohl Video- als auch Musikstreaming ad-free und in einem einzigen Service vereinen möchten. Die kontinuierliche Anpassung der Preise und der wachsende Umfang der Dienstleistungen machen YouTube Premium zu einer attraktiven Wahl im Streaming-Dienst Vergleich.