Was kostet bei Fielmann eine Gleitsichtbrille?

Was kostet bei Fielmann eine Gleitsichtbrille?

Über 70% der Brillenträger, die viel Zeit im Freien verbringen, profitieren von selbsttönenden Brillen, und Fielmann bietet eine Vielzahl solcher Optionen an. Aber was kostet bei Fielmann eine Gleitsichtbrille? Die Preise variieren stark, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen des Trägers.

Bei Fielmann beginnen die Kosten für Gleitsichtbrillen bei etwa 200 €. Hochwertigere Gleitsichtgläser können jedoch bis zu 1200 € kosten. Ein entscheidender Faktor für die Kosten ist die Auswahl der Rahmen und die Qualität der Gläser. Kunden können zudem durch den Preisvorteil bei Fielmann bis zu 60% im Vergleich zu anderen Anbietern sparen, was Fielmann zu einer attraktiven Wahl macht.

Kunden können sich auch auf kurze Lieferzeiten von nur 5-7 Werktagen und eine 100-tägige Rückgaberechtsgarantie verlassen. Mit über 2.000 Fassungen in der Kollektion bietet Fielmann sicherlich eine passende Gleitsichtbrille für jeden Stil und jeden Bedarf an.

Woraus setzen sich die Kosten für eine Gleitsichtbrille bei Fielmann zusammen?

Die Kosten für eine Gleitsichtbrille bei Fielmann resultieren aus mehreren Schritten: Bestimmung der Sehstärke, Auswahl und Anpassung der Brillenfassung und der Gleitsichtgläser, sowie präzise Zentrierung der Gläser. Alle diese Dienstleistungen werden bei Fielmann durch qualifizierte Augenoptiker mit modernster Technologie durchgeführt, wobei die Anpassungen zur Gewährleistung eines perfekten Sitzes und scharfer Sicht kostenlos sind.

Fielmann bietet über 2.000 verschiedene Brillenmodelle in jeder Filiale an, was eine enorme Vielfalt und Auswahl für den Kunden bedeutet. Die Preise für Gleitsichtgläser bei Fielmann beginnen bei ca. 240€, wobei der Endpreis stark von der gewählten Glasqualität und den individuellen Anpassungen abhängt. Durch den kostenlosen Augen-Check-Up, der professionelle Augenuntersuchungen umfasst und in nur 25 Minuten abgeschlossen ist, gewährleistet Fielmann, dass die Korrekturwerte präzise und zuverlässig bestimmt werden.

Die Services von Fielmann beinhalten die richtige Anpassung der Brillenfassung und eine präzise Zentrierung der Gleitsichtgläser, was entscheidend für eine optimale Sehleistung ist. Hierbei ist das Nulltarif-Versicherungsmodell besonders attraktiv, welches gegen eine jährliche Gebühr von €10 eine modische Fassung und hochqualitative Einstärkengläser beinhaltet.

Preise für Gleitsichtbrillen von Fielmann im Jahr 2025

Die Preise für Gleitsichtbrillen von Fielmann variieren erheblich je nach gewähltem Modell und Veredelungen. Die Preisspanne beginnt bei etwa 299 Euro für ein komplettes Set, das sowohl Rahmen als auch Gleitsichtgläser umfasst. Je nach Wahl der Gläserqualität und Rahmengröße können die Kosten bis über 1.400 Euro steigen.

Grundsätzlich können Kunden bei Fielmann zwischen vier Qualitätsstufen wählen:

Qualitätsstufe Preisbereich Gläsermaterial
Standard ab 200 Euro Kunststoffgläser
Komfort ab 350 Euro Mineralgläser
Premium ab 700 Euro Polycarbonatgläser
Individual über 1.400 Euro maßgeschneiderte Kunststoffgläser

Weitere Kosten entstehen bei speziellen Veredelungen wie Entspiegelung und Kratzfestigkeit. Nulltarif-Fassungen reduzieren die Gesamtkosten, da hier nur die Gläser zu zahlen sind. Die Lieferzeit für Gleitsichtbrillen beträgt etwa 10 bis 16 Werktage, wobei mehr als 2.000 Brillenglas-Optionen zur Verfügung stehen.

Die Gleitsichtbrille Fielmann Preisliste zeigt das breite Spektrum an Optionen und ermöglicht es, eine passende Brille für jedes Budget und Bedarf zu finden. Mehr als 48 Millionen Deutsche profitieren von den Vorteilen der Gleitsichtbrillen, die stufenloses Sehen in verschiedenen Distanzen ermöglichen und den Wechsel zwischen mehreren Brillen reduzieren.

Was kostet bei Fielmann eine Gleitsichtbrille?

Die Kosten für Gleitsichtbrillen Fielmann variieren erheblich und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine wesentliche Rolle spielen hierbei die gewählte Art der Brillengläser sowie die Fassungen. Gleitsichtbrillen aus der eigenen Kollektion bei Fielmann kosten beispielsweise rund 289 €, während Marken-Gleitsichtbrillen bei ca. 358 € liegen.

Ein weiterer Faktor sind die zusätzlichen Optionen für die Gläserbehandlung. Hochwertige Superentspiegelungen und spezielle Veredelungen können die Gleitsichtbrille Fielmann Kosten weiter in die Höhe treiben. Im Vergleich kosten Gleitsichtbrillen bei anderen Optikern, wie eyes + more, ab 279 €, wobei häufig auch bereits Premium-Gleitsichtgläser mit Superentspiegelung im Preis inbegriffen sind.

Eine detaillierte Auflistung der typischen Preise für Gleitsichtbrillen zeigt, dass die Kosten schnell mehrere hundert Euro betragen können:

Gleitsichtbrillen-Typ Preis
Einfache Gleitsichtbrillen Ab 100 €
Individuelle Gleitsichtbrillen Ab 400 €
Gleitsichtbrillen aus der eigenen Kollektion 289 €
Marken-Gleitsichtbrillen 358 €

Durch Mengenkauf und effiziente Verarbeitungsprozesse kann Fielmann jedoch günstige Preise anbieten. Wichtig zu erwähnen ist, dass gesetzliche Krankenkassen in der Regel keine Kosten für Gleitsichtbrillen übernehmen; sie erstatten nur Einstärkenbrillen. Privatversicherte hingegen können je nach Tarif und ärztlichem Rezept eine teilweise Erstattung erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für Gleitsichtbrillen Fielmann stark von den individuellen Anforderungen und gewählten Zusätzen abhängen. Eine persönliche Beratung in einer der zahlreichen Filialen von Fielmann gibt Aufschluss über die passenden Optionen und die damit verbundenen Kosten.

Zusätzliche Services und ihre Kosten

Neben den Basisleistungen bietet Fielmann mehrere zusätzliche Services an, die den Gesamtkosten einer Gleitsichtbrille beeinflussen können. Zu den Fielmann Services gehören umfassende Sehtests, Beratungen für Brillenfassungen und spezialisierte Gläserbehandlungen. Für Kunden mit speziellen Anforderungen oder zusätzlichen Anpassungen sind diese Leistungen besonders relevant.

Die Kosten einer Gleitsichtbrille bei Fielmann setzen sich auch aus den gewählten Qualitätsstufen und besonderen Beschichtungen der Gläser zusammen:

Kosten einer Gleitsichtbrille bei Fielmann

Qualitätsstufen Merkmale Preis
Standard Eingeschränkter Schärfebereich, größere Randunschärfen Ab ca. 200€
Komfort Größerer Schärfebereich, kleinere Randunschärfen Ab ca. 400€
Premium Erweitertes Blickfeld, hohe Spontanverträglichkeit Ab ca. 700€
Individual Maßanfertigung 700-1400€

Etwa 95% der Kunden entscheiden sich bei Fielmann für Kunststoffgläser. Die Wahl der Glasbeschichtung, wie Super-Entspiegelung oder Kratzfestigkeit, kann die Kosten einer Gleitsichtbrille bei Fielmann ebenfalls erhöhen. Diese Beschichtungen verbessern die Sichtqualität und sorgen für längere Haltbarkeit der Gläser.

Durch die Integration von Blaufilter-Coatings können die Brillen auch Schutz vor schädlichem blauem Licht bieten, was besonders für Menschen, die viel am Computer arbeiten, von Vorteil ist. Die Wahl der Brillenfassung beeinflusst den Preis zusätzlich und kann je nach Material, Design und Marke variieren.

Zusammengefasst hängt der Preis einer Gleitsichtbrille bei Fielmann von verschiedenen Faktoren ab, darunter die gewählte Qualitätsstufe der Gläser, Material und zusätzliche Beschichtungen sowie der Serviceumfang. Diese vielfältigen Optionen ermöglichen es den Kunden, eine individuelle Lösung zu finden, die ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entspricht.

Modische Brillen zum Nulltarif bei Fielmann

Fielmann bietet eine breite Palette an modischen Brillenfassungen zum Nulltarif an, bei denen Kunden nur die Kosten für die Gläser tragen müssen. Für eine jährliche Gebühr von 10 Euro können Kunden ein modisches Gestell aus der Nulltarif-Kollektion inklusive hochwertiger Einstärkengläser erhalten. Diese Kollektion umfasst zahlreiche stilvolle Modelle, wodurch für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Dank der Fielmann Nulltarif-Versicherung können Kunden alle zwei Jahre eine neue Brille erhalten, sofern sich die Sehstärke um mindestens 0,5 Dioptrien verändert hat. Die Versicherung kostet weniger als 1 Euro pro Monat und deckt die Kosten für eine „Nulltarif“-Brille ab. Entscheidet sich der Kunde jedoch für ein teureres Modell, so beträgt der Zuschuss für Einstärkengläser 15 Euro und für Gleitsichtgläser 70 Euro.

Zusätzlich bietet Fielmann eine Zufriedenheitsgarantie und eine dreijährige Garantie auf Gestelle aus der Nulltarif-Kollektion. Diese Absicherung gibt den Kunden die Sicherheit, dass sie im Falle einer Beschädigung oder Unzufriedenheit problemlos eine neue Brille erhalten können.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können bei Fielmann sogar eine vollständige Brille aus der Nulltarif-Kollektion kostenlos erhalten. Diese Brillen beinhalten leichte Einstärkengläser mit Hartschicht, Entspiegelung und einer pflegeleichten Beschichtung. Fielmann ist bekannt für seine hervorragenden Kundenservices, einschließlich kostenfreier Sehtests und kleiner Reparaturen in jeder Filiale.

Fielmann ist der Marktführer in Deutschlands Optikbranche und zeigt in seinen Filialen über 2.000 Brillenmodelle, darunter auch bekannte Marken wie Ray-Ban, Rodenstock und Gucci. Kunden profitieren nicht nur von einer großen Auswahl, sondern auch von hochwertigen Produkten und erstklassigem Service, der durch die Fielmann Nulltarif-Versicherung ergänzt wird.

Schritte zur Auswahl deiner Gleitsichtbrille bei Fielmann

Die Auswahl Gleitsichtbrille Fielmann beginnt mit einer umfassenden Beratung durch qualifizierte Spezialisten. Bei Fielmann wird großer Wert darauf gelegt, deine individuellen Sehbedürfnisse und deinen Lebensstil zu verstehen. In der ersten Phase erfolgt eine detaillierte Sehstärkenmessung, um die genaue Dioptrienzahl zu ermitteln. Dabei wird geprüft, ob Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine andere Fehlsichtigkeit vorliegt.

Ein weiterer wichtiger Schritt der Fielmann Brillenauswahl ist die Beratung über verschiedene Glastypen und -qualitäten. Je nach Dioptrienwert und persönlichen Vorlieben kannst du zwischen Kunststoffgläsern, mineralischen Gläsern oder Polycarbonat-Gläsern wählen. Entspiegelungen, Blaulichtfilter und spezielle Beschichtungen wie Clean-Coat-Beschichtungen stehen ebenfalls zur Auswahl, um die Funktionalität deiner Brille zu verbessern.

Nachdem die optischen Details geklärt sind, folgt die modische Beratung. Hierbei kannst du aus einer Vielzahl an Fassungen in unterschiedlichen Stilrichtungen wählen. Fielmann bietet auch modische Gleitsichtbrillen zum Nulltarif an, sodass du immer die perfekte Brille findest, die deinen modischen Ansprüchen gerecht wird. Damit die Gleitsichtbrille nicht nur funktional, sondern auch komfortabel ist, werden in einem letzten Schritt Anpassungen vorgenommen, damit die Brille optimal sitzt und du ein angenehmes Seherlebnis hast.

FAQ

Q: Was kostet bei Fielmann eine Gleitsichtbrille?

A: Die Kosten für eine Gleitsichtbrille bei Fielmann können variieren, abhängig vom gewählten Gestell, den Gläsern und zusätzlichen Dienstleistungen. Einfache Gleitsichtbrillen können ab etwa 100 Euro beginnen, während individuell angepasste Modelle mehrere Hundert Euro kosten können.

Q: Woraus setzen sich die Kosten für eine Gleitsichtbrille bei Fielmann zusammen?

A: Die Kosten setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen, darunter das Gestell, die Gläser, die Art der Beschichtung und eventuelle Zusatzleistungen wie Entspiegelung, Härtung oder spezielle Anpassungen. Eine persönliche Beratung hilft dabei, die passenden Optionen zu wählen.

Q: Preise für Gleitsichtbrillen von Fielmann im Jahr 2025?

A: Im Jahr 2025 könnten die Preise für Gleitsichtbrillen bei Fielmann je nach Marktbedingungen und technologischen Fortschritten unterschiedlich ausfallen. Kunden sollten sich direkt bei Fielmann informieren, um aktuelle Preisinformationen und Angebote zu erhalten.

Q: Was kostet bei Fielmann eine Gleitsichtbrille?

A: Abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem gewählten Modell und zusätzlichen Services. Einfache Modelle starten ab etwa 100 Euro, während Premium-Optionen kostenintensiver sein können. Es ist ratsam, sich für eine genaue Preisauskunft direkt im Fielmann-Geschäft beraten zu lassen.

Q: Zusätzliche Services und ihre Kosten?

A: Fielmann bietet eine Reihe von zusätzlichen Services wie Entspiegelung, Härtung, UV-Schutz und Anpassungen an spezielle Sehbedürfnisse. Diese Services beeinflussen den Gesamtpreis der Gleitsichtbrille und sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Q: Modische Brillen zum Nulltarif bei Fielmann?

A: Fielmann bietet tatsächlich eine Auswahl an modischen Brillen zum Nulltarif an. Diese Angebote beziehen sich jedoch in der Regel auf einfache Korrektionsbrillen und können spezifische Bedingungen haben. Eine Gleitsichtbrille zum Nulltarif ist in der Regel nicht verfügbar, aber es gibt häufig attraktive Angebote und Rabatte.

Q: Schritte zur Auswahl deiner Gleitsichtbrille bei Fielmann?

A: Der Prozess beginnt mit einer umfassenden Augenprüfung und Beratung durch einen Fielmann-Optiker. Anschließend wählst du ein passendes Gestell aus, gefolgt von der Auswahl der Gläser und eventueller Zusatzservices. Die genaue Anpassung und Nachsorge stellen sicher, dass deine Gleitsichtbrille optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.