Wussten Sie, dass YouTube Premium weltweit über 100 Millionen Abonnenten hat? Diese beeindruckende Zahl zeigt die immense Beliebtheit des Dienstes und weckt sicherlich das Interesse, die genauen Preise und Abomodelle zu verstehen. Aktuell belaufen sich die YouTube Premium Kosten in Deutschland auf 12,99 € pro Monat, während es für Studenten günstiger ist: Sie zahlen nur 7,49 € pro Monat.
Für Familien bietet YouTube Premium ebenfalls ein attraktives Angebot. Der Familienplan kostet 23,99 € pro Monat und kann bis zu sechs Mitglieder umfassen. Wer lieber jährlich zahlt, kann die YouTube Premium Gebühren auf 129,99 € reduzieren. Aber das war noch nicht alles! Smartphone-Nutzer sollten beachten, dass Abonnements über iOS-Geräte teurer sind, da Apple eine Provision von 26 % berechnet.
Was ist YouTube Premium?
Das YouTube Premium Angebot bietet eine werbefreie Nutzererfahrung, die das Ansehen und Hören von Inhalten ohne Unterbrechungen ermöglicht. Mit den YouTube Premium Funktionen wie dem Downloaden von Videos und Playlists für die Offline-Wiedergabe auf mobilen Geräten, der Hintergrundwiedergabe und einer kostenlosen YouTube Music Premium Mitgliedschaft wird ein umfassendes Multimedia-Erlebnis geschaffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von YouTube Premium Funktionen ist die Möglichkeit, Musik- und Podcast-Inhalte über Google Home oder Chromecast Audio zu hören. Nutzer können über YouTube Music mehr als 100 Millionen Songs ohne Werbung streamen. Zudem stehen Funktionen wie die schnellere Wiedergabegeschwindigkeit und die „Jump ahead“-Funktion zur Verfügung, die das Navigieren durch längere Videos erleichtern.
Ein wesentlicher YouTube Premium Vorteil ist die weltweite Verfügbarkeit in zahlreichen Ländern und Regionen. Mitglieder profitieren von einer einheitlichen Nutzererfahrung, auch wenn die Funktionalitäten leicht zwischen den Regionen variieren können. Insgesamt bietet YouTube Premium ein wertvolles Paket an Vorteilen für diejenigen, die regelmäßig Videos und Musik in hoher Qualität und ohne Werbung genießen möchten.
Die verschiedenen Abomodelle und ihre Kosten
YouTube bietet eine Vielzahl von Abomodelle mit unterschiedlichen Preisen und Vorteilen an. Das Standard Abo YouTube Premium kostet monatlich 11,99 € und bietet unter anderem die Möglichkeit, Videos werbefrei anzuschauen und Inhalte für die Offline-Nutzung herunterzuladen. Für diejenigen, die über das iOS-App-Abo bezahlen, erhöht sich der Preis auf 15,99 € pro Monat.
Eine interessante Option ist das jährlich abgerechnete Abo, das 129,99 € pro Jahr kostet. Dies entspricht einem effektiven Preis von 10,83 € pro Monat und kommt mit zwei kostenlosen Monaten. Für Familien gibt es das YouTube Premium Family-Abo, welches monatlich 23,99 € kostet und bis zu fünf zusätzliche Nutzer erlaubt.
Neben den Standard- und Familien-Abos gibt es ein besonderes Studenten Abo YouTube Premium für 7,49 € pro Monat. Dieses Angebot richtet sich speziell an Studierende und bietet alle Premium-Funktionen zu einem reduzierten Preis an.
Im YouTube Premium Vergleich schneidet das Abo-Modell für Musikfreunde ebenfalls gut ab. YouTube Music Premium kostet regulär 9,99 € pro Monat, jedoch erhöhen sich die Kosten auf 11,99 € pro Monat, wenn man das Abo über die iOS-App abschließt. Ein kostenloser Probemonat, den alle Abos bieten, ermöglicht es neuen Nutzern, die Vorzüge risikofrei für 30 Tage zu testen.
| Abo-Modell | Preis | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Monatliches YouTube Premium | 12,99 € | Werbefrei, Offline-Nutzung |
| Jährliches YouTube Premium | 129,99 € | 2 Monate kostenlos |
| YouTube Premium Family | 23,99 € | Bis zu 5 Nutzer |
| Studenten Abo YouTube Premium | 7,49 € | Reduzierter Preis |
| YouTube Music Premium | 9,99 € | Millionen von Songs |
Die Vorteile von YouTube Premium
Mit YouTube Premium können Nutzer Millionen von Videos ohne Werbeunterbrechungen genießen, was die gesamte Seh- und Hörerfahrung erheblich verbessert. Diese werbefreie Nutzung bietet einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Inhalten, ohne ständig von störenden Anzeigen unterbrochen zu werden. Besonders die Offline-Genuss Youtube-Funktion ermöglicht es, Videos herunterzuladen und sie später auch ohne Internetverbindung anzusehen.
Ein weiterer signifikanter Vorteil ist die Hintergrundwiedergabe in den mobilen Apps von YouTube, YouTube Music und YouTube Kids. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, Videos oder Musik im Hintergrund abspielen zu lassen, während sie andere Apps nutzen. Dadurch wird ein flexibleres und multifunktionales Nutzererlebnis gewährleistet.
Zusätzlich ermöglicht YouTube Premium das Ansehen von Videos in 1080p Qualität, was eine verbesserte Bitrate und somit eine höhere Videoqualität bedeutet. Die Funktion „Vorspringen“ hilft Nutzern, schneller zu den beliebtesten Stellen in Videos zu gelangen, obwohl diese Funktion nicht bei allen Inhalten verfügbar ist.
| Funktion | Beschreibung |
|---|---|
| Werbefreie Videos | Ansehen von Videos ohne Werbeunterbrechungen |
| Offline-Downloads | Herunterladen und offline ansehen |
| Hintergrundwiedergabe | Video/Musik im Hintergrund abspielen |
| 1080p Qualität | Höhere Videoqualität |
| Vorspringen | Schneller zu beliebten Stellen in Videos gelangen |
| YouTube Music Premium | Millionen von Songs und Videos ohne Werbung |
| Smart-Downloads | Automatisch empfohlene Inhalte herunterladen |
| Premium-Badges | Belohnungen für treue Nutzer, ab 18 Jahren |
Besonders hervorzuheben sind jedoch die YouTube Originals ohne Werbung. Dies ermöglicht es Nutzern, exklusive Inhalte und Originalproduktionen ohne lästige Werbepausen zu genießen. Schließlich ermöglicht die Premium-Mitgliedschaft das gemeinsame Ansehen von Videos über Google Meet, was die Interaktion zwischen Nutzergruppen fördert und ein kollaboratives Seherlebnis schafft.
Unterschiede zwischen YouTube Premium und YouTube Premium Lite
YouTube bietet zwei Abonnementmodelle an, die unterschiedliche Funktionen und Preise haben: YouTube Premium und YouTube Premium Lite. Während YouTube Premium Nutzern ein umfassendes Erlebnis ohne Werbung bietet, inklusive der Möglichkeit, Videos herunterzuladen und im Hintergrund abzuspielen, bietet YouTube Premium Lite eine reduzierte Version zu einem günstigeren Preis an.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Abonnements liegt in den Youtube Premium Lite Kosten. Während YouTube Premium 12,99 Euro pro Monat kostet, ist YouTube Premium Lite mit 5,99 Euro pro Monat weniger als halb so teuer. Ein weiterer Vorteil von YouTube Premium Lite ist, dass der erste Monat kostenlos zur Verfügung steht.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Art und Weise, wie Werbung behandelt wird. Bei YouTube Premium vs YouTube Premium Lite ermöglicht YouTube Premium eine komplett werbefreie Erfahrung, einschließlich Musik- und YouTube Kids Inhalten. Dagegen reduziert YouTube Premium Lite die Werbeunterbrechungen bei allen Inhalten außer bei Musikvideos. Die YouTube Music-App bleibt im Lite-Abonnement weiterhin werbefinanziert.
Zusätzlich fehlen bei YouTube Premium Lite Funktionen wie die Wiedergabe im Hintergrund und die Download-Funktion, die bei YouTube Premium enthalten sind. Auch der Zugang zu YouTube Music ist exklusiv den Premium-Abonnenten vorbehalten. Das normale Abonnement unterstützt Familienpläne und spezielle Konditionen für Studenten, während diese Optionen für YouTube Premium Lite nicht verfügbar sind.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Flexibilität der Kündigung. Nutzer von YouTube Premium Lite können ihre Mitgliedschaft jederzeit zum Ende eines Abrechnungsmonats kündigen, was eine hohe Flexibilität bietet.
| Merkmal | YouTube Premium | YouTube Premium Lite |
|---|---|---|
| Monatliche Kosten | 12,99 € | 5,99 € |
| Werbefrei | Ja | Nicht für Musikvideos |
| Hintergrundwiedergabe | Ja | Nein |
| Download-Funktion | Ja | Nein |
| Zugang zu YouTube Music | Ja | Nein |
| Familienplan | Ja, bis zu 5 Accounts | Nein |
Für wen lohnt sich YouTube Premium?
Die Frage, für wen sich YouTube Premium lohnt, ist wichtig und abhängig von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer. Für Vielnutzer von YouTube, die es satt haben, bei jedem Video von Werbung unterbrochen zu werden, bietet YouTube Premium erhebliche Vorteile. Es ermöglicht werbefreies Streaming und den Zugang zu exklusiven Inhalten wie YouTube Originals. Zudem können Videos für die Offline-Wiedergabe heruntergeladen werden, was besonders auf Reisen oder in Gebieten mit schlechter Internetverbindung von Vorteil ist.
Für Musikliebhaber ist YouTube Music Premium, das im YouTube Premium Abonnement enthalten ist, ebenfalls ein großer Pluspunkt. Mit diesem Service können Nutzer ihre Lieblingssongs und -alben ohne Werbeunterbrechungen anhören und auf ihre Geräte herunterladen. Dies ist insbesondere für diejenigen attraktiv, die gerne Musik auf längeren Reisen oder in Umgebungen ohne ständige Internetverbindung hören möchten. Im Vergleich bietet YouTube Premium nicht nur werbefreie Musikwiedergabe, sondern auch werbefreie Videos, was es vielseitiger macht.
Familien können mit dem YouTube Premium Familienabo ebenfalls Kosten sparen. Für €17,99 im Monat können bis zu sechs Familienmitglieder die Vorteile von YouTube Premium nutzen. Das Abo eignet sich besonders für größere Haushalte, wo mehrere Personen regelmäßig YouTube nutzen. Darüber hinaus profitieren Studenten von einem vergünstigten Preis von €6,99 pro Monat, was ein attraktives Angebot für das begrenzte Budget dieser Zielgruppe darstellt.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass sich YouTube Premium für verschiedene Zielgruppen lohnt: für Nutzer, die regelmäßige Video- und Musikwiedergabe ohne Werbung schätzen, für Familien, die von einem geteilten Abonnement profitieren wollen, und für Studenten, die ein preisgünstiges Angebot suchen. Abhängig von den persönlichen Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten kann das Premium-Abo eine sinnvolle Investition darstellen.
