Wussten Sie, dass Babbel seit 2009 über 15 Millionen Abonnements verkauft hat? Diese überraschende Zahl unterstreicht die immense Beliebtheit und das Vertrauen, das Sprachlernende weltweit in die Plattform setzen. Doch die große Frage, die sich viele stellen, lautet: Was kostet Babbel?
Die Antwort darauf ist vielschichtig, da die Babbel Preise je nach gewähltem Abonnement und den persönlichen Lernvorlieben variieren. Von einem monatlichen Paket bis hin zu einem lebenslangen Zugang – Babbel bietet eine Vielzahl von Optionen zu unterschiedlichen Preisen, die bereits bei 5,99 Euro pro Monat beginnen. Abhängig von der Dauer des Abonnements und den speziellen Angeboten kann der effektive Preis je nach Paket noch niedriger sein. Schließlich ist ein 12-Monatsabonnement bei Babbel beispielsweise für 59,40 Euro erhältlich, was nur 4,95 Euro pro Monat entspricht.
Vergleicht man dies mit traditionellen Sprachkursen und Privatunterricht, erkennt man schnell, dass Babbel eine äußerst kosteneffiziente Lösung bietet. Zudem profitieren die Nutzer von hochwertigen Inhalten, ohne zusätzliche Werbung oder den Verkauf von Nutzerdaten befürchten zu müssen.
Zusammengefasst bietet Babbel eine Vielzahl von Abonnementoptionen, die es ermöglichen, aus 14 Sprachen zu wählen und die Kurse flexibel nach dem eigenen Zeitplan zu gestalten. Dies erklärt, warum Babbel für viele Sprachlernende weltweit die bevorzugte Wahl ist.
Übersicht der Babbel Abonnements
Babbel bietet eine Vielzahl von Abonnementoptionen, die sich nach Länge und Umfang unterscheiden. Nutzer können zwischen monatlichen, dreimonatigen, sechsmonatigen und jährlichen Abonnements wählen. Jedes Babbel Abonnement bietet vollständigen Zugang zu didaktisch aufgebauten Kursen, die von Sprachexperten entwickelt wurden, und garantiert damit eine hohe Lernqualität.
Die Online Sprachkurse Preise variieren je nach Dauer des Abonnements:
| Abonnement | Preis pro Monat | Gesamtpreis | Ersparnis |
|---|---|---|---|
| 3 Monate | 12,99 Euro | 38,97 Euro | – |
| 6 Monate | 9,99 Euro | 59,94 Euro | 23% |
| 12 Monate | 6,99 Euro | 83,88 Euro | 45% |
| Lifetime-Zugang | – | 299,99 Euro | – |
Spezielle Abonnements bieten zusätzliche Vorteile. Zum Beispiel umfasst das Babbel Complete Paket Zugang zu allen 14 Sprachen für ein Jahr für 109,99 Euro, was einem monatlichen Preis von 9,17 Euro entspricht. Für Paare oder Familien gibt es das Babbel für Zwei, das zwei separate Konten zu ermäßigten Preisen ermöglicht, z.B. kostet ein 12-Monats-Abo 125,88 Euro (10,49 Euro pro Monat), eine Ersparnis von 50% gegenüber regulären Preisen.
Die Babbel Abo Kosten können auch durch den Kauf von Gutscheinen im Babbel-Geschenke-Shop übernommen werden. Ein 6-Monats-Gutschein kostet beispielsweise 79,99 Euro. Darüber hinaus können kunftige Nutzer von einer 7-tägigen kostenlosen Testphase profitieren, um alle Kurse und Lektionen ohne Verpflichtung zu erkunden.
Was kostet Babbel wirklich?
Die realen Kosten für Babbel variieren je nach gewähltem Abonnement. Ein einfaches monatliches Abo beginnt bei 5,99 Euro, während die Preise bei längeren Abolaufzeiten sinken. Beispielsweise kostet ein 3-Monats-Paket 38,97 Euro, was 12,99 Euro pro Monat entspricht. Das 6-Monats-Abonnement liegt bei 59,94 Euro oder 9,99 Euro pro Monat. Für ein Jahresabonnement bezahlt man 83,88 Euro, was auf nur 6,99 Euro pro Monat hinausläuft.
Lifetime-Abos, die langfristigen Zugang zu allen Sprachen bieten, können anfänglich teurer erscheinen. Die Preise reichen dabei zwischen 179 und 349 Euro, sind aber auf lange Sicht kostengünstiger, insbesondere wenn man die App über mehrere Jahre nutzen möchte.
Babbel bietet zurzeit keinen einwöchigen kostenlosen Test mehr an, jedoch ist die erste Lektion in jeder Sprache gratis. Es gibt auch eine 20-tägige Geld-zurück-Garantie, die für Nutzer eine weitere Sicherheit bietet.
Im Vergleich zu Offline-Sprachkursen und privaten Tutoren, deren Kosten zwischen 15 und 25 Euro pro Einzelstunde liegen, ist Babbel eine günstigere und flexiblere Alternative. Auch Gruppenunterricht, der im Durchschnitt zwischen 10 und 25 Euro pro Stunde kostet, kann teurer sein als Babbel. Bei täglicher Nutzung von etwa 15 Minuten kostet eine einzelne Babbel-Lektion ungefähr 16,5 Cent. Dies macht Babbel besonders attraktiv für diejenigen, die Online Sprachen lernen Preis effektiv und wirtschaftlich gestalten möchten.
Babbel bietet Zugriff auf 14 verschiedene Sprachen und 7 Displaysprachen und beschäftigt über 150 Mitarbeiter in den Didaktik- und Engineering-Teams. Die Kurse werden von Experten erstellt und nicht automatisch übersetzt, was die Qualität der Inhalte sichert. Zudem existiert die Option „Babbel für Zwei“, wodurch zwei separate Konten auf einen Preis zugreifen können, was eine weitere Möglichkeit der Kostenoptimierung darstellt.
Zum Vergleich, Mitbewerber wie Mondly bieten Zugang zu 41 Sprachen für einen einmaligen Betrag, der etwa 6 Euro mehr als ein Jahresabonnement bei Babbel kostet.
Babbel Self-Study Abonnements im Detail
Die Self-Study Abonnements von Babbel sind perfekt für Lernende, die selbstgesteuert und flexibel studieren möchten. Diese Abos erlauben Zugang zu einer Vielzahl von Lektionen in gewählten Sprachen, die durch didaktische Expertise und multimediale Inhalte unterstützt werden. Babbel hat bereits mehr als 15 Millionen dieser Abonnements verkauft.
Die Preise für Babbel Self-Study beginnen bei 9,95 Euro monatlich, wobei längere Laufzeiten den monatlichen Preis erheblich reduzieren können. Hier sind die aktuellen Optionen:
| Dauer | Monatlicher Preis | Gesamtpreis | Ersparnis |
|---|---|---|---|
| 3 Monate | 6,65 € | 19,95 € | – |
| 6 Monate | 5,55 € | 33,30 € | 20 % |
| 12 Monate | 4,95 € | 59,40 € | 45 % |
| Lebenslang | – | 299,99 € | – |
Ein weiteres Highlight des Angebots ist die 20-Tage-Geld-zurück-Garantie. Nutzer, die mit dem Produkt nicht zufrieden sind, können innerhalb dieser Zeit eine Rückerstattung anfordern. Die Self-Study Abonnements bieten interaktive Lektionen, Spracherkennung und regelmäßige Inhaltsaktualisierungen. Über 200 Sprachexpert:innen sorgen dafür, dass das Lernmaterial aktuell und effizient bleibt.
Babbel Live-Unterricht: Kosten und Optionen
Babbel Live ergänzt die Self-Study Abonnements durch interaktiven Gruppen- oder Einzelunterricht mit professionellen Sprachlehrern. Dies ist eine wertvolle Ergänzung für Nutzer, die eine interaktive Lernumgebung schätzen und direktes Feedback sowie intensivere Betreuung wünschen. Die Kosten für Babbel Live-Unterricht variieren je nach gewähltem Paket und bieten flexible Monatsabos, die eine breite Auswahl für unterschiedliche Budgetanforderungen und Lernprioritäten darstellen.
Die Preisstruktur für den Babbel Live-Unterricht ist klar und vielfältig. Ein einzelner Monat kostet 99,00 Euro, während ein dreimonatiges Abo auf 54,45 Euro pro Monat kommt. Bei einem sechsmonatigen Abo sinkt der Preis pro Monat auf 44,55 Euro, und das Jahresabo bietet den größten Rabatt mit nur 34,65 Euro pro Monat. Diese Struktur ermöglicht es Lernenden, die Option zu wählen, die am besten zu ihren Lernzielen und finanziellen Möglichkeiten passt.
Durch die Gruppen- und Einzelunterrichtsoptionen gibt Babbel Live den Nutzern die Möglichkeit, ihre Lernerfahrung zu personalisieren. Der Einzelunterricht ermöglicht eine noch tiefere und individuellere Betreuung, während der Gruppenunterricht die Möglichkeit bietet, mit anderen Lernenden zu interagieren und Sprachkenntnisse in einem kollaborativen Umfeld zu verbessern. Babbel Live ist somit die perfekte Ergänzung für diejenigen, die ihre Sprachkenntnisse auf die nächste Stufe heben möchten.
