UA Ruhr News Center

Die Gaduiertenschule der Area Ruhr richtet sich an exzellente Masterabsolventen aus dem In- und Ausland, die im Themenfeld „Transnational Institution Building and Transnational Communities in East Asia“ promovieren möchten. So wird die Ostasienforschung auf eine größere, nationenübergreifende Perspektive der gesamten Region sowie ihrer Institutionen und Gemeinschaften erweitert. Das Promotionsprogramm wird durch das Mercator Research Center Ruhr unterstützt.
Hauptredner zum Kick-off ist Prof. Dr. Glenn Hook von der Universität Sheffield. Zu seinem Vortrag „Institution Building in East Asia – Fishing for Governance“ ist auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen: 6. Dezember 2017, 17 bis 19 Uhr, Campus Duisburg, Mercator-Haus, Lotharstraße 57, 47057 Duisburg.
Weitere Informationen:
www.area-ruhr.de/the-kick-off-event-for-the-area-ruhr-graduate-school-on-6th-of-december-2017/

Expertise bündeln
„Die inhaltliche und konzeptionelle Expertise der drei Universitäten ermöglicht es, ein interdisziplinäres und ausdifferenziertes Angebot bereitzustellen, das den ausgesprochen komplexen Herausforderungen im Unterricht gerecht wird“, sagt Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Weiterbildung der RUB.
Von der RUB sind die Professional School of Education, der germanistische Arbeitsbereich „Sprachbildung und Mehrsprachigkeit“ und das Centrum für religionswissenschaftliche Studien daran beteiligt, den neuen Studiengang zu entwickeln und umzusetzen.
Die Technische Universität Dortmund bringt sich mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr- und Lernforschung, dem Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts sowie der Arbeitsstelle Deutsch als Zweitsprache ins Projekt ein. Die Universität Duisburg-Essen beteiligt sich mit dem Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und dem Zentrum für Lehrerbildung.
Pressekontakt:
Dr. Henning Feldmann
Professional School of Education
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 28944
E-Mail: henning.feldmann@rub.de
